Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Loud Quitting, Kündigung, Wut, Büro, Arbeit
MONEY

Loud Quitting oder: Kündigen mit Krach – eine neuer Arbeitstrend

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / stokkete
Teilen

Gründe für eine Kündigung beim Arbeitgeber gibt es viele. Doch auch für die Art und Weise der Kündigung entwickeln sich immer mehr Trends. Wir erklären dir, was es mit dem Kündigungstrend Loud Quitting auf sich hat.

Bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses spielt oft eine große Portion Unzufriedenheit mit. Die kann sich auf Vorgesetzte beziehen, aber auch auf das zu niedrige Gehalt oder die Arbeitsaufgaben.

Immer mehr Mitarbeitende setzen sich allerdings auch mit den Werten oder der Klimabilanz ihres Unternehmens auseinander. So sind die Kündigungstrends Conscious Quitting und Climate Quitting entstanden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein weiterer Trend nennt sich Loud Quitting – also lautes Kündigen. Er steht im Gegensatz zum Quiet Quitting, bei dem Mitarbeiter:innen innerlich schon gekündigt haben und nur noch das Nötigste erledigen, während sie allerdings noch in ihrem Job verbleiben.

Loud Quitting: Was hat es mit dem Kündigungstrend auf sich?

Häufige Jobwechsel sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Arbeitnehmer:innen, die ihr ganzes Berufsleben in ein und derselben Firma verbringen, immer mehr ab.

Doch wer seinen Job verlässt, hat verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen. So können sich beide Seiten beispielsweise im Einvernehmen trennen und im Guten auseinandergehen.

Aber auch das komplette Gegenteil ist möglich und wird immer häufiger. Dabei lassen es diejenigen, die ihren Job gekündigt haben, im Anschluss noch einmal krachen und rechnen mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber ab.

Dieses sogenannte Loud Quitting findet derzeit besonders auf Plattformen wie LinkedIn, X oder TikTok Reichweite. Denn die ehemaligen Beschäftigten gehen mit ihrem vorherigen Arbeitgeber hart ins Gericht und schildern offen ihre negativen Erfahrungen. Und der Anteil derer, die laut kündigen, ist gar nicht mal so gering. Laut dem Gallup-Report „State of the Global Workplace 2023“ kündigt fast ein Fünftel der Angestellten laut.

Welche Gründe könnte es für den Kündigungstrend geben?

Die Gründe, die Arbeitnehmer:innen dazu bringen, laut zu kündigen, können ganz vielfältig sein oder sich aus verschiedenen Aspekten zusammensetzen. Sicherlich spielt das Thema Unzufriedenheit hier eine große Rolle.

Das kann an schlechter Führung im Unternehmen liegen. Aber auch eine toxische Arbeitsatmosphäre könnte ein Grund sein. Betroffene wollen eventuell auch auf Missstände im Unternehmen hinweisen, die die Öffentlichkeit ihrer Meinung nach kennen sollte.

Über eines sollten sich Arbeitnehmer:innen, die über Loud Quitting nachdenken, jedoch bewusst sein: Nach einer lauten Kündigung ist die Wahrscheinlichkeit, mit dem ehemaligen Arbeitgeber im Guten auseinander zu gehen, eher gering.

Auch interessant:

  • Wie arbeitet eigentlich ein Content Creator?
  • Laut LinkedIn: Das sind die 10 besten Arbeitgeber in Deutschland
  • Bürgergeld-Mythos: Arbeit lohnt sich immer mehr als Nichtstun – sagt Studie
  • Körperliche Arbeit: KI soll Menschen länger arbeiten lassen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?