Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
umweltschonendes fahren, Umwelt, Ausstoß, Emission, CO2, Umweltschutz, Klima, Klimawandel, grün, Mobilität, Auto
GREEN

Was ist eine Voraussetzung für umweltschonendes und energiesparendes Fahren?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 11. Juli 2024
von Beatrice Bode
Adobe Stock/sorapop
Teilen

„Was ist eine Voraussetzung für umweltschonendes Fahren?“: So könnte eine aktuelle Frage bei der Führerscheinprüfung lauten. Denn um umweltbewusst zu fahren, müssen Autobesitzer einige Dinge beachten. Mit diesen Tipps bist du künftig umweltschonend und energiesparend unterwegs. 

Wer umweltschonend und energiesparend fährt, vermindert Treibhausgasemissionen, trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und schützt die Ökosysteme. Allerdings wirkt sich eine achtsame Fahrweise nicht nur positiv auf die Umwelt aus, sondern auch auf den Geldbeutel.

Aber was bedeutet umweltschonendes Fahren überhaupt? Wer achtsam fährt, benutzt sein Auto beispielsweise nur, wenn es auch wirklich nötig ist. Manche Wege lassen sich alternativ zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegen. Wenn es dennoch nicht ohne Auto geht, sollten Autofahrer auf einen möglichst geringen Spritverbrauch achten. Es gilt aber auch einige weitere Kriterien zu beachten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So geht umweltschonendes und energiesparendes Fahren

Umweltschonendes und energiesparendes Fahren beginnt bereits beim Autokauf. Bekanntermaßen gelten vor allem E-Autos als umweltfreundlich. Allerdings können auch Besitzer von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor Tipps beachten, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Zunächst ist es wichtig, den Reifendruck zu überprüfen. Denn wer mit zu wenig Luft unterwegs ist, verbraucht automatisch mehr Sprit. Ein zu niedriger Reifendruck um 0,5 bar erhöht beispielsweise den Kraftstoffverbrauch schon um etwa fünf Prozent. Auch wer Reifen mit geringem Rollwiderstand kauft, spart noch einmal mehr Kraftstoff.

Außerdem ist es wichtig, unnötigen Ballast loszuwerden. Denn jedes Kilogramm im oder am Auto erhöhen den Spritverbrauch. Dazu gehören Dachträger, -boxen oder Fahrradträger. Es gilt also: Abzumontieren, was überflüssig ist.

Auch die Wahl der Strecke ist für umweltschonendes Fahren wichtig. Dabei unterstützen moderne Navigationssysteme. Beispielsweise helfen sie, Steigungen zu vermeiden und damit Sprit zu sparen. Außerdem zeigen sie Staus an und schlagen alternative ökonomischere Strecken vor.

So achtest du auch während der Fahrt auf die Umwelt

Neben der optimalen Vorbereitung trägt auch eine bewusste und sichere Fahrweise dazu bei, die Umwelt zu schonen und Energie zu sparen. Das Fahren mit niedriger Drehzahl kann dabei helfen. Konkret bedeutet das, möglichst früh in einen höheren Gang zu schalten und nicht zu früh zurückzuschalten.

Da besonders das Anfahren und Beschleunigen viel Sprit verbrauchen, lohnt sich eine vorausschauende Fahrweise. Bemerkt man beispielsweise schon von weitem eine rote Ampel, ist es möglich, langsam darauf zuzurollen – ohne Gas zu geben oder abrupt zu bremsen. Um beständig zu fahren und so Energie zu sparen, hilft auch ein Tempomat.

Was Autofahrer derweil eher seltener einschalten sollten, sind elektronische Geräte. Denn vor allem Klimaanlage und Sitzheizung verbrauchen Energie und damit Sprit. Auch der Motor muss bei längerem Halt nicht unnötig lang laufen. Wer also im Stau oder bei einem Bahnübergang wartet, sollte den Motor abschalten. Das ist auch gesetzlich in der Straßenverkehrsordnung verankert.

Zu guter Letzt ist es nicht ratsam, die Höchstgeschwindigkeit immer auszunutzen. Denn: Je schneller man fährt, desto mehr Sprit verbraucht man auch. Besonders auf der Autobahn kann eine konstante Geschwindigkeit zwischen 100 und 130 Kilometer pro Stunde die Umwelt und den Geldbeutel schonen.

Auch interessant: 

  • Umweltverschmutzung: Diese Unternehmen verursachen am meisten Plastikmüll
  • Klimakiller: Die 10 umweltschädlichsten Autos in Deutschland
  • Warum E-Scooter für die Mobilität in Städten sinnvoll sind
  • Automobilverband warnt: Europa produziert zu viele E-Autos – und zu wenig Ladesäulen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:AutoCO2MobilitätUmwelt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?