Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Nummer gespeichert, WhatsApp, Kontakte, Broadcast
SOCIAL

WhatsApp: Mit diesem Trick findest du heraus, ob jemand deine Nummer gespeichert hat

Maria Gramsch
Aktualisiert: 30. Mai 2024
von Maria Gramsch
Pixabay.com / M. H.
Teilen

Du möchtest wissen, ob eine andere Person deine Handynummer bei sich eingespeichert hat? Dann kannst du einen Trick bei WhatsApp verwenden. Wir zeigen dir, wie du herausfinden kannst, ob jemand deine Nummer gespeichert hat.

Einige Funktionen von WhatsApp sind darauf ausgelegt, dass sie deine Kontakte ansprechen. So kann es beispielsweise entscheidend sein, wer deine Handynummer eingespeichert hat, wenn du regelmäßig etwas in deinem Status postest.

Denn wenn du hier keine Einschränkungen vorgenommen hast, können alle deine Kontakte, die dich auch in ihren Kontakten haben, darauf zugreifen. Wir zeigen dir deshalb, wie du mit einem einfachen Trick bei WhatsApp herausfinden kannst, ob jemand deine Nummer gespeichert hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So siehst du bei WhatsApp, ob jemand deine Nummer gespeichert hat

Um dies herauszufinden, kannst du bei WhatsApp die sogenannte Broadcast-Listen-Funktion nutzen. Denn damit kannst du eine Nachricht einzeln an mehrere Empfänger:innen schicken.

Allerdings gibt es hierfür eine Einschränkung. Denn die Empfänger:innen bekommen deine Nachricht bei WhatsApp nur angezeigt, wenn sie auch deine Nummer gespeichert haben.

Erhältst du hier also eine Lesebestätigung auf deine Nummer, kannst du sicher davon ausgehen, dass die andere Person deine Nummer eingespeichert hat. Das funktioniert allerdings nur, wenn ihr beide die Lesebestätigung bei WhatsApp aktiviert habt.

Eine Nachricht über Broadcast-Listen verschicken

Um eine neue Broadcast-Liste anzulegen, navigiere in deine Chat-Übersicht bei WhatsApp. Hier findest du in der oberen rechten Ecke deines Bildschirmes ein weißes Plus-Zeichen in einem grün eingefärbten Kreis.

Tippe dieses Plus an und wähle aus der sich öffnenden Liste „Neuer Broadcast“. Nun öffnet sich eine Liste mit deinen Kontakten. Nun musst du mindestens zwei Empfänger:innen auswählen, da du eine Broadcast-Nachricht nicht an einzelne Personen versenden kannst.

Verfasse nun deine Nachricht, die im Idealfall für beide Empfänger:innen interessant ist oder Sinn ergibt. Nun heißt es ein bisschen zu warten.

So überprüfst du über deine Broadcast-Nachricht bei WhatsApp, ob jemand deine Nummer gespeichert hat<

Die einfachste Methode, um herauszufinden, ob jemand deine Nummer gespeichert hat, ist natürlich, wenn die angeschriebene Person auf deine Nachricht antwortet. Ist dies nicht der Fall, kannst du aber nach einer Lesebestätigung Ausschau halten.

Halte hierfür deine Broadcast-Nachricht gedrückt. Es öffnet sich ein Menü, in dem du den Punkt Info auswählst. Hier kannst du nun sehen, wer von den angeschriebenen Personen die Nachrichten erhalten hat und ob es eine Lesebestätigung gibt.

Falls diese Methode nicht funktioniert

Sollte der Trick mit der Broadcast-Nachricht nicht funktioniert haben, weil die Person vielleicht die Lesebestätigung deaktiviert hat, gibt es noch eine weitere Möglichkeit. Hierfür musst du auch selbst wieder die Telefonnummer in deinem Handy eingespeichert haben.

Suche hierfür die Person bei WhatsApp und schaue, ob du ihr Profilbild sehen kannst. Bei WhatsApp ist zwar standardmäßig ausgewählt, dass „Jeder“ dieses sehen kann. Viele Menschen haben dies jedoch auf ihre Kontakte beschränkt. Kannst du hier also kein WhatsApp-Profilbild sehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die andere Person deine Nummer nicht gespeichert hat.

Auch interessant:

  • Facebook und Instagram wollen deine Daten für KI nutzen – so kannst du widersprechen
  • Social Media-Sucht: Was ist eigentlich der Rabbit Hole Effekt?
  • Abo ohne Werbung: Verbraucherzentrale verklagt Instagram und Facebook
  • Neues WhatsApp-Design: Das ändert sich jetzt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Recruitment Consultant (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
THEMEN:MetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?