Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp grün, neues Design
SOCIAL

Neues WhatsApp-Design: Das ändert sich jetzt

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Mai 2024
von Maria Gramsch
WhatsApp
Teilen

WhatsApp hat tüchtig an seinem Design und der Benutzeroberfläche geschraubt. Wie auch beim Icon der App setzt die Meta-Tochter nun vermehrt auf die Farbe Grün.

Das Icon von WhatsApp ist schon seit Anbeginn der Messaging-App in grellem Grün gehalten. Nun hat die Meta-Tochter auch weitere Elemente im Design und der Benutzeroberfläche angepasst und in das typische Grün der App getaucht.

Dadurch soll die App sich „wie eine natürliche Erweiterung“ des Telefons anfühlen, erklärt WhatsApp-Design-Chef Idit Yaniv in einem Blogpost. Nutzer:innen sollen sich so „auf die Gespräche konzentrieren können, die in ihrem täglichen Leben wichtig sind“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

WhatsApp setzt auf neues Design mit mehr grün

Mit dem Design-Relaunch will WhatsApp „frischer und moderner“ wirken. Dabei sollen allerdings nicht die Kernfunktionen beeinträchtigt werden.

Dabei setzt die Meta-Tochter auf die drei Grundsätze frisch, erreichbar und einfach. Dafür hat WhatsApp auch die Farbpalette angepasst und setzt nun konsistent auf das für die App bereits typische Grün.

Wir haben über 35 verschiedene Farbvarianten in Betracht gezogen und uns schließlich für das ikonische Grün von WhatsApp und eine Palette entschieden, die harmonische Farbkombinationen in der gesamten App ermöglicht.

Doch nicht nur Farbakzente in dem WhatsApp-Grün sollen nun vermehrt auftauchen. Denn auch die Zahl der neutralen Farben nimmt zu und soll so die Akzente durch das Grün noch deutlicher hervorheben.

Dark Mode wird noch dunkler

Zusätzlich zu den neutralen Farben und den grünen Farbakzenten soll künftig auch der Dark Mode bei WhatsApp in neuem Glanz erstrahlen. Hier hat die Meta-Tochter den Kontrast erhöht und tiefere Farbtöne eingesetzt.

So soll die Belastung der Augen in schwach beleuchteten Umgebungen wieder verringert werden. Der Dark Mode allgemein ist nun eine Nuance dunkler als zuvor, damit vor allem auch die Lesbarkeit verbessert wird.

Mehr Grün im neuen Design von WhatsApp

Doch WhatsApp hat nicht nur an der Farbpalette geschraubt. Auch Symbolen und Illustrationen erhalten einen neuen Anstrich. Dabei erhalten die Icons einen abgerundeten, konturierten Stil. Dazu gehört auch der Standardhintergrund, der bei Chats hinterlegt ist.

Für Nutzer:innen der Android-Version gibt es künftig außerdem eine neue Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand. Diese soll moderner wirken und nativer nutzbar sein.

iOS-User hingegen dürfen sich auf ein neues Layout für das Anhängen von Fotos und Videos freuen. Das Menü erscheint hier nicht mehr im Vollbildmodus, sondern über eine erweiterbare Ablage.

Auch interessant:

  • Studie fordert: Kinder sollten Smartphones erst ab 13 Jahren nutzen
  • Dezentrales Netzwerk: Was ist eigentlich das Fediverse?
  • Eine Woche ohne Social Media – das kann eine Pause bewirken
  • Das eigentliche Problem an Social Media – ist nicht die dort verbrachte Zeit
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?