Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Recycling Solaranlagen Recycling Solarpanels
GREENTECH

Umweltfreundlichere Solaranlagen: Forscher entwickeln neue Recycling-Methode

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. Juni 2024
von Felix Baumann
Unsplash.com/Markus Spiske
Teilen

Forscher haben eine neue Methode entwickelt, die das Recycling von alten Solaranlagen erleichtern soll. Dadurch könnte die Technologie noch umweltfreundlicher werden.

Im Rahmen der Energiewende nahm die Beliebtheit von Solaranlagen deutlich zu. Denn die Produktion von Strom aus der Sonne ist so günstig wie kaum ein anderer Energieträger und auch eine Option für die eigenen vier Wände. Doch das Recycling von ausrangierten Panels birgt Risiken.

Einige Methoden stellen nämlich Gefahren für die Umwelt dar. Ein neues Recyclingverfahren könnte diesen Prozess in Zukunft aber umweltfreundlicher gestalten. Auch Umweltschützer appellieren zunehmend für ein besseres Recycling der Panels.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn die meisten Solarmodule bestehen aus wertvollen Rohstoffen, wie Silizium, Aluminium und Silber. Die Materialien stellen zwar keine direkte Bedrohung für die Umwelt dar. Durch die aktuell angewandten Recyclingmethoden entstehen aber neue Risiken.

Recycling von Solaranlagen: Neue Methode eliminiert giftige Abfälle

Bei vielen Methoden entstehen durch den Einsatz von Salpetersäure giftige Abfälle. Daher überlegten sich Forscher der Wuhan University, inwieweit neue Ansätze dieses Risiko reduzieren können. Herausgekommen ist eine Methode, die keine giftigen Abfälle produziert und deutlich energieeffizienter ist.

Der Ansatz basiert auf einer kurzen chemische Behandlung, die die Verbindungen zwischen den Schichten der Module trennt, wobei die meisten Materialien intakt bleiben. Der Prozess beginnt mit dem Entfernen des Aluminiumrahmens und der Glasabdeckung.

Maschinen schmelzen diese Teile ein und ermöglichen eine weitere Verwendung in neuen Panels. Anschließend behandelte das Team die Zellen mit einer Mischung aus Natrium- und Kaliumhydroxid. Dadurch entstanden chemische Reaktionen, die gleichzeitig ätzend wirken und die Komponenten voneinander trennten.

2050 fallen jährlich 80 Millionen Tonnen an Solarmüll an

Die Forscher testeten verschiedene Bedingungen, von der Sprühbehandlung bis zum Eintauchen der Zellen bei unterschiedlichen Temperaturen. Sie entschieden sich für ein zweisekündiges Eintauchen in die ätzende Lösung, gefolgt von einer kurzen Erwärmung auf 200 Grad Celsius. Durch die kurze Expositionen trennten sich die Schichten.

Gleichzeitig blieben die einzelnen Materialien intakt. Das neue Verfahren könnte künftig eine wichtige Rolle spielen, da die Anzahl der zu recycelnden Solarzellen stark ansteigt. Experten rechnen damit, dass bis 2050 jährlich 80 Millionen Tonnen an Solarmodul-Abfällen anfallen. Die neue Methode bietet eine vielversprechende Lösung, um dieses Problem effizient und umweltfreundlich zu bewältigen.

Auch interessant:

  • Forscher entwickeln Tandem-Solarzelle – mit neuartigem Material
  • Solarpower für Jeden: Kleines Kraftwerk Duo Komplettpaket für nur 429 Euro
  • Quantenpunkt-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad – durch pulsförmiges Licht
  • Recycling: Sunreef Yachts baut aus alten Plastikflaschen solarbetriebene Boote

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:ForschungSolarenergie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?