Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BYD Nev Auto Abkürzung Bedeutung EM 204 Werbung Banderwerbung
MONEYSOCIAL

Irritierende Werbung: Wie BYD bei der EM Millionen verbrennt

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Mohammad Fathollahi
Teilen

„NEV“: Klingelt es da bei dir? Oder gehörst du zu den Menschen, die mit diesen drei Buchstaben zunächst einmal nichts anfangen können? So oder so: Der chinesische E-Autobauer BYD hat die Abkürzung in einem Werbeslogan für die EM 2024 genutzt – und damit vermutlich Millionen verbrannt.

„NEV“ steht für „New Energy Vehicle“. Hättest du das gewusst? Der Begriff umfasst Fahrzeuge mit einer alternativen Antriebstechnologie. Darunter: batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Das Problem: Der Begriff ist hauptsächlich in China gebräuchlich und hierzulande kaum bekannt. Dennoch hat der chinesische E-Autobauer BYD ihn im Rahmen einer Werbekampagne für die EM 2024 verwendet. Der Slogan: „BYD: No. 1 Nev Maker“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BYD Werbung bei der EM: Was bedeutet NEV?

BYD wirbt normalerweise mit dem Markennamen und Slogan „Build your dreams“. So weit so gut, doch bei der EM 2024 hat das Unternehmen mit der Abkürzung „NEV“ im Rahmen seiner Bandenwerbung für Verwirrung gesorgt. Der Begriff „New Energy Vehicle“ umfasst dabei nicht nur batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Er schließt Verbrenner mit Benzin- oder Dieselmotor bewusst aus. Im Bereich NEV ist BYD auch tatsächlich die Nummer eins, allerdings nur in China. Das Ziel von Werbekampagnen ist es wiederum den Bekanntheitsgrad des eigenen Unternehmens oder neuer Produkte zu erhöhen, neue Kunden zu werben oder den Umsatz anzukurbeln.

Bei BYD dürfte es vor allem um Bekanntheit gehen, denn das Unternehmen hat hierzulande und in Europa noch nicht richtig Fuß fassen können. Im Mai 2024 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt etwa lediglich 201 Fahrzeuge des chinesischen E-Autobauers in Deutschland zugelassen.

BYD verbrennt Millionen für EM-Werbung

Die Werbekampagne bei der EM 2024 wäre eine große Chance dafür gewesen, die Marke bekannter zu machen. Doch BYD hat sie vertan. Denn das Unternehmen ist mit dem Begriff „NEV“ in ein Fettnäpfchen getreten, das offenbart, warum Werbung im Ausland tückisch sein kann. Dabei hatte der E-Autobauer bereits zuvor Probleme. Dem Vernehmen nach fragen nämlich viele bei Autohändler nach, wie man den Begriff „BYD“ denn überhaupt ausspricht.

Für die Bandenwerbung bei der Europameisterschaft dürfte BYD derweil Millionen bezahlt und mit dem Begriff „NEV“ auch verbrannt haben. Zum Vergleich: In der Bundesliga verlangen die Vereine dem Vernehmen nach je nach Größe und Präsenz einer Bande mindestens 200.000 Euro.

Bei der EM 2024 dürfte es deutlich mehr sein. Die UEFA teilte ZDFheute jedoch mit, dass ihre Werbeeinnahmen unter Geheimhaltungsvereinbarungen stehen. Simon Chadwick, Professor für Sport und geopolitische Wirtschaft an der Skema Business School in Paris, äußerte dem Nachrichtenmagazin gegenüber:

„Es sind sicher mehre hundert Millionen Euro, je nach Umfang des Sponsoringvertrags“. Dazu können neben Bandenwerbung, auch Werbespots im TV sowie Logo-Platzierungen gehören.

Auch interessant:

  • „Crush“-Clip: Apple entschuldigt sich für iPad Pro-Werbung
  • Temu-Werbung stoppen! Deutsche Websites schaden der Wirtschaft und unseren Kindern
  • Digitale Werbung: Das nervt die Deutschen im Internet am meisten
  • E-Zigaretten: Werbung in sozialen Medien animiert Jugendliche zum Rauchen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
THEMEN:ElektromobilitätMarketingUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?