Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Temu Werbung Deutschland
MONEYSOCIAL

Temu-Werbung stoppen! Deutsche Websites schaden der Wirtschaft und unseren Kindern

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Devin Pickell/ Temu/ Montage: BASIV thinking
Teilen

Temu ist in Deutschland äußerst beliebt. Denn die chinesische Billig-Plattform lockt mit schier unglaublich günstigen Preisen. Viele Produkte halten aber nicht, was sie versprechen. Schlimmer noch: Deutsche Websites schalten Temu-Werbung und schaden damit der hiesigen Wirtschaft und unseren Kindern. Ein Kommentar. 

Ob Klamotten, Küchenutensilien oder Kettensägenschärfer: Auf Temu findet man fast alles, was das Herz begehrt – und das zu schier unglaublich günstigen Preisen. Das Problem: Die meisten Produkte halten nicht nur nicht, was sie versprechen. Sie stellen sogar eine Gefahr für Kinder und ein Problem für die deutsche Wirtschaft dar.

Hört auf Temu-Werbung zu schalten!

„Temu Werbung blocken“, „Temu Werbung löschen“ oder „Temu Werbung nervt“: So lauten einige der Google-Vorschläge, wenn man in der Suche „Temu Werbung“ eingibt. Das liegt auch daran, dass die chinesische Billig-Plattform in Deutschland eine aggressive Werbekampagne fährt – und viele deutsche Websites machen als Werbepartner mit.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ob auf den Online-Plattformen von renommierten Sportmagazinen, in Nachrichtenmagazinen oder in bekannten Wetter-Apps: Temu-Werbung ist gefühlt allgegenwärtig. Doch selbst wenn viele genervt davon sind, hat jeder Vierte zwischen 16 und 65 Jahren laut einer aktuellen Umfrage in den vergangenen sechs Monaten bereits bei Temu bestellt (Stand: 1. Februar 2024).

Temu stellt eine Gefahr für Kinder und unsere Wirtschaft

Der Spielzeugverbands Toys Industries of Europe (TIE) hat kürzlich jedoch nachgewiesen, dass bei einer Stichprobe 95 Prozent der Spielwaren der chinesischen Billig-Plattform eine Gefahr für Kinder darstellten. Temu hat zwar beteuert, die Produkte aus dem Sortiment gestrichen zu haben – doch vor der Dunkelziffer anderer Produkte schaudert es mir.

Dem Unternehmen ist außerdem kein Trick zu billig, um in Europa Steuern zu sparen und Zollgebühren zu umgehen. Das schadet unserer Wirtschaft massiv – zumal Billig-Anbieter wie Temu und Shein mittlerweile sogar ein Problem für die internationale Luftfracht darstellen.

Denn wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, führen die riesigen Warenmengen, die aus China importiert werden, sogar zu Engpässen beim weltweiten Lufttransport. Über Umwege leiden darunter indirekt auch die Endverbraucher, da steigende Frachtkosten alle Unternehmen betreffen, die Waren importieren.

Wie deutsche Websites vor diesem Hintergrund auch noch Werbung für minderwertige, kindergefährdende und wirtschaftsschädigende Produkte von Temu schalten können, ist mir nicht nur schleierhaft. Nein, viel mehr noch: Wer diese Praktiken unterstützt, ist ein Stachel im Rücken der deutschen Wirtschaft und schadet unserer Gesellschaft.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kommentar. Das ist eine journalistische Darstellungsform, die explizit die Meinung des Autors und nicht des gesamten Magazins widerspiegelt. Der Kommentar erhebt keinen Anspruch auf Sachlichkeit, sondern soll die Meinungsbildung anregen und ist als Meinungsbeitrag durch Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt.

Auch interessant: 

  • Rücknahme verweigert? 3 Tipps, um Ärger bei Retouren zu vermeiden
  • Fakeshop-Finder: So kannst du Fake-Shops erkennen
  • EU-Kommission deckt manipulative Praktiken von Online-Shops auf
  • Fake-Bewertungen: Google-Update soll für bessere Ergebnisse sorgen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:HandelMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?