Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Berlin Flat Quest, Spiel
ENTERTAINTECH

Berlin Flat Quest: Humorvolles Spiel simuliert Wohnungssuche in Berlin

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. Juli 2024
von Felix Baumann
Screenshot/BasicThinking
Teilen

Mit Berlin Flat Quest haben zwei Spieledesigner ein humorvolles Spiel entwickelt, das die Herausforderungen und Probleme der Wohnungssuche in Berlin simuliert.

Wer eine neue Wohnung für sich oder seine Familie sucht, steht vor allem in Großstädten teilweise vor großenHerausforderungen. Denn kaum bezahlbare Mieten, Bewerbungsgespräche mit großem Andrang und das Beschaffen von verschiedenen Dokumenten stehen an der Tagesordnung.

Für all diejenigen, die die Wohnungssuche auch ohne konkrete Absicht nachvollziehen möchten, gibt es nun Berlin Flat Quest. Dabei handelt es sich um ein Gratisspiel, das auf humorvolle Art und Weise die Herausforderungen der Wohnungssuche in Berlin simuliert. Das von zwei ortsansässigen Gaming-Designern entwickelte Spiel zielt darauf ab, eine bezahlbare Wohnung zu finden – trotz zahlreicher Hindernisse und unerwarteter Ereignisse.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Berlin Flat Quest: Spiel beginnt mit Suche nach Inseraten

Spieler müssen sich etwa durch eine Vielzahl an Bewerbungen und Besichtigungsterminen kämpfen und dabei die Konkurrenz und die eigenen Finanzen im Blick behalten. Das Spiel startet mit der Suche nach passenden Inseraten, wobei der Spieler verschiedene Optionen auswählen kann. Doch jede Entscheidung beeinflusst den weiteren Verlauf, sei es durch hohe Mieten, lange Wartelisten oder dubiose Vermieter.

Zahlreiche Mini-Spiele stellen typische Alltagssituationen eines Wohnungssuchenden dar, wie das Überzeugen des Vermieters oder das rechtzeitige Erscheinen zur Besichtigung. Denn durch den teils chaotischen Berliner Verkehr ist selbst die Anreise ein echtes Abenteuer. Das Spiel fängt deshalb Frustration, Stress, aber auch die kleinen Erfolge ein – und zwar auf eine humorvolle Art und Weise.

Darstellung regt zum Nachdenken über die aktuelle Situation an

Berlin Flat Quest zeichnet sich durch eine detailgetreue Darstellung der Berliner Wohnungsmarktsituation aus. Dazu bauten die Entwickler reale Inhalte wie typische Wohnungsanzeigen, Besichtigungstermine und überhöhte Mietpreise ein. Die satirischen Elemente und der humorvolle Ansatz machen das Spiel dabei zu einer unterhaltsamen Erfahrung.

Spieler können sich über die Parallelen zur Realität amüsieren und gleichzeitig wertvolle Tipps für die eigene Wohnungssuche mitnehmen. Doch Berlin Flat Quest bietet nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken an. Es zeigt spielerisch die Probleme und Ungerechtigkeiten des Berliner Wohnungsmarktes und lässt die Spieler die schwierige Lage vieler Wohnungssuchender nachvollziehen.

Auch interessant:

  • BeyondZero: Berliner Start-up produziert ersten CO2-negativen Biokraftstoff
  • Nachhaltig: Dieses Holzhaus aus dem 3D-Drucker soll Wohnungsnot lindern
  • Förderung für Balkonkraftwerk: In diesen Bundesländern bekommst du einen Zuschuss
  • Alternative zum Balkonkraftwerk: Lohnt sich ein Windrad für den Garten?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:GamingStadt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?