Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
PayPal Daten, Bezahlmethode, Onlinehandel, Geld, Smartphone, bezahlen, einkaufen, Geld
TECH

PayPal und Co: Diese Daten gibst du preis, wenn du online bezahlst

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. Juli 2024
von Maria Gramsch
PayPal
Teilen

PayPal ist inzwischen einer der beliebtesten Online-Zahlungsdienst. Doch welche Daten fließen, wenn du mit PayPal und Co. online zahlst?

In Deutschland ist PayPal der beliebteste Dienstleister für Online-Zahlungen. Jeden vierten Euro haben die Deutschen im Jahr 2023 im Online-Handel mit PayPal ausgegeben. Und auch weltweit ist der Zahlungsdienst erfolgreich.

Allein im ersten Quartal dieses Jahres konnte der Konzern einen Umsatz in Höhe von knapp 7,7 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Damit erwirtschaftete PayPal ein Plus im Vergleich zum Vorjahresquartal von satten neun Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch bei einer Transaktion mit PayPal und Co. im Internet fließt nicht nur einiges an Geld. Auch zahlreiche personenbezogene Daten machen sich gleich mit auf den Weg.

Wie viele Daten fließen bei PayPal und Co.?

Denn auch mit der Weitergabe von Daten verdient PayPal sein Geld. An wen der Konzern seine Daten weitergibt, muss nach den Bestimmungen des luxemburgischen Bankrechts preisgeben. Denn PayPal arbeitet mit einer luxemburgischen Banklizenz.

Die Liste der Unternehmen, mit denen PayPal seine Daten teilt, ist ziemlich lang. Auf 46 Seiten finden sich rund 1.000 Unternehmen, die Daten des Zahlungsdiensts erhalten.

Diese unterteilt der Konzern in verschiedenen Kategorien wie Zahlungsanbieter, Kreditauskunfteien und Betrugsbekämpfungsdienste sowie Finanzprodukte, Geschäftspartnerschaften oder Marketing und Public Relations.

Auch die Länder der jeweiligen Partner sind aufgeführt. So fließen die Daten der Nutzer:innen beispielsweise nach Großbritannien, Frankreich, Australien oder in die USA.

Aber auch Russland und China finden sich in dieser Übersicht. Hier werden beispielsweise die LLC Havas Digital, die russische Tochter eines französischen Werbeunternehmens, oder die Cheetah Mobile Inc. aufgeführt.

Aber auch bekannte Tech-Konzerne erhalten Daten von PayPal für personalisierte Werbung. So beispielsweise Twitter, Yahoo oder Facebook.

Welche Informationen gibt der Konzern weiter?

Auch die Art der Daten, die PayPal weitergibt, muss der Konzern offenlegen. Auch diese Liste ist ziemlich lang und umfangreich.

Sie reicht vom Namen, der Anschrift über die E-Mail-Adresse bis hin zu den IDs von Cookies, Anzeigen und Geräten. Aber auch die Art der genutzten PayPal-Dienste sowie weitere Transaktionsinformationen fließen von PayPal ab.

Laut der Datenschutzerklärung von PayPal soll die Ableitung der personenbezogenen Daten unter anderem dazu dienen, die Konten der Nutzer:innen zu schützen und sie „bei der Nutzung der Dienste vor Betrug zu bewahren“.

Zu den abgeleiteten Daten können beispielsweise Verhaltensmuster und persönliche Vorlieben, Browsing- und Kaufgewohnheiten sowie Ihre Kreditwürdigkeit gehören.

Doch das ist natürlich nicht das einzige Ziel. Denn Paypal erstellt laut seiner Datenschutzerklärung auch Profile seiner Nutzer:innen. Diese enthalten neben Verhaltensmustern auch persönliche Vorlieben oder Geschlecht, Einkommen, Surf- und Kaufgewohnheiten und Kreditwürdigkeit.

Wie sieht es bei anderen Zahlungsdiensten aus?

Doch mit dieser Vorgehensweise steht PayPal nicht allein da. Auch die beliebten Zahlungsdienste Visa und Mastercard sind im Geschäft mit den Daten involviert.

Visa beispielsweise sammelt Daten laut der Datenschutzerklärung unter anderem für Werbezwecke. Hierzu zählen Daten wie Standorte, aber auch biometrische Daten.

Aus weiteren persönlichen Daten erstellt Visa auch größere Datensätze, um Unternehmen zu beraten. Um welche Daten es sich dabei handelt, gibt der Konzern jedoch nicht an.

Mastercard ist noch einen Schritt weiter gegangen und hat „ein paar Analyseunternehmen aufgekauft“, wie Marketingchef Raja Rajamannar in einem Interview erklärt. So könne der Zahlungsdienst Echtzeitdaten analysieren und „erkennen, was funktioniert und was nicht“.

Auch interessant:

  • PayPal-Alternative: Wie funktioniert der Zahlungsdienst Wero?
  • Betrug bei PayPal: Vorsicht vor dieser neuen Betrugsmasche
  • China: Der größte Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt nimmt Betrieb auf
  • Google Maps Standortverlauf aktivieren – an diesen Orten warst du schon
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
THEMEN:GeldPayPal
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

KI-Agenten
TECH

KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt

BREAK/THE NEWSTECH

Xpeng Iron: Weiblicher Roboter spaltet die Gemüter

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?