Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI-Websites KI-Spam Identitätsdiebstal
SOCIALTECH

Zombie-Marken: KI-Websites stehlen Identität von Autoren

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Abdul Qaiyoom
Teilen

Die ehemaligen Autoren eines Apple-Blogs sind Opfer eines Identitätsdiebstahl geworden. The Unofficial Apple Weblog wurde eigentlich im Jahr 2015 geschlossen. 2023 übernahm jedoch ein neues Eigentümer. Mithilfe von KI veröffentlicht er seither Artikel unter den Namen von Autoren, die garnicht mehr dort arbeiten. 

Christina Warren ist Senior Developer Advocate beim Softwareantwickler GutHub. Zuvor war in sie einige Jahre als Journalistin tätig – unter anderem für The Unofficial Apple Weblog. Doch obwohl sie bereits seit Ende 2009 nicht mehr für den Blog schreibt, erscheinen dort seit Juli 2024 wieder Artikel unter ihrem Namen.

KI-Websites: Betreiber stiehlt Identität von Autoren

Warren teilte auf Threads entsprechende Screenshots davon, da The Unofficial Apple Weblog von einem neuen Betreiber übernommen wurde, der ihre Identität gestohlen hat. Auf einem der Bildschirmfotos ist zu sehen, dass im Juli 2024 mehrere Artikel unter dem Namen „Christina Warren“ erschienen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein anderer Screenshot zeigt ihren Namen neben einem Foto, das offenbar von einer Künstlichen Intelligenz generiert wurde und in einer Liste mit Namen weiterer ehemaliger Autoren auftaucht. Wie 404 Media berichtet, handelt es sich auch bei deren Fotos nicht um echte Bilder.

Auf der „Über uns“ Seite heißt es derweil, dass „Web Orange Limited“ den Blog Anfang 2024  „ohne ihren ursprünglichen Inhalt“ von „Yahoo IP Holdings LLC“ gekauft hat. Die früheren Artikel seien jedoch „sorgfältig neu geschrieben“ worden. Vergleicht man die ursprünglichen Artikel aus einem Archiv von Engadget jedoch mit den neuen Versionen, wird schnell klar, dass es sich offenbar um schlecht umformulierte KI-Inhalte handelt.

SEO-Spam: Google bestraft minderwertige Inhalte

Die Screenshots von Christina Warren konnte wir nicht reproduzieren. Grund dafür ist jedoch, dass die neuen Betreiber mittlerweile zahlreiche Autorennamen schlichtweg geändert haben. Die Autorenbilder sind derweil gleich geblieben.

Web Orange Limited beschreibt sich auf seiner Website selbst als „Online-Werbeagentur“ aus Hongkong. Das Unternehmen verwaltet offenbar auch den Blog iLounge, der zwischenzeitlich abgeschaltet und vor Kurzem offenbar wieder reaktiviert wurde.

Auch dort werden KI-Inhalte allem Anschein nach als Artikel von echten Menschen ausgegeben. Web Orange Limited hofft offenbar mit minderwertigen Inhalten Top-Platzierungen in der Google-Suche zu erzielen, um mehr Klicks und dadurch auch Werbeeinnahmen zu generieren.

Das Problem: Google geht mittlerweile gezielt gegen minderwertige KI-Inhalte vor. Viele Artikel von The Unofficial Apple Weblog und iLounge dürften auch deshalb eher schlecht in der Suche abschneiden.

Auch interessant: 

  • Neuer KI-Chip steigert Energieeffizienz um das Sechsfache
  • KI als Richter: Die Vorteile und Nachteile von Künstlicher Intelligenz in der Justiz
  • CT-Scans: Künstliche Intelligenz könnte Tausende Leben retten
  • Wyoming: Künstliche Intelligenz soll Bürgermeister werden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
THEMEN:Künstliche IntelligenzMarkenMarketingSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?