Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dieselkraftstoff HV100, HV100, Diesel, Kraftstoff, Tanken
GREEN

HVO100: Umwelthilfe misst erhöhte Stickoxid-Abgaswerte – lügt Minister Wissing?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 06. August 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Saiful
Teilen

Ende Mai 2024 wurde der Dieselkraftstoff HVO100 eingeführt. Doch dieser senkt laut der Deutschen Umwelthilfe entgegen zahlreiche Behauptungen die Schadstoffbelastung nicht. Ein Abgas-Test bestätigt nun deutlich erhöhte Stickoxid-Emissionen.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing will mit dem neuen Dieselkraftstoff HVO100 die „lokale Umweltbelastung in Städten und Kommunen“ reduzieren. Am 29. Mai 2024 wurde der Kraftstoff eingeführt, doch laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) trägt er nicht zur Reduzierung der Schadstoffbelastung bei.

In einer zweiten Abgas-Messreihe an einem Euro-5-Diesel-Pkw hat die DUH deutlich erhöhte Stickoxid-Emissionen im Straßenverkehr gemessen. Damit bestätigt die Deutsche Umwelthilfe eine vorangegangenen Messungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie klimaschädlich ist der Dieselkraftstoff HVO100?

Bereits am 27. Juni 2024 hat die Deutsche Umwelthilfe Messergebnisse des Dieselkraftstoffs HVO100 veröffentlicht. Diesen Test hat das Emissions-Kontroll-Institut (EKI) der Deutschen Umwelthilfe mit einem VW Touareg Diesel Euro 5 durchgeführt.

Nun hat das EKI NOx erneut im Straßenverkehr getestet. Doch auch bei einem Mercedes E-Klasse Diesel mit derselben Abgasstufe konnten erhöhte Stickoxidemissionen (NOx) gemessen erden.

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch kritisiert den Bundesverkehrsminister stark: „Der Lobbyskandal-Kraftstoff HVO100 senkt weder die Schadstoffbelastung in unseren Städten noch ist er eine Lösung für den Klimaschutz im Verkehr.“

Ich bin fassungslos, wie FDP-Minister Wissing mit der Ölwirtschaft und deren Anti-Klimaschutz-Lobbyisten Michael Haberland zusammenarbeitet, obwohl dieser seinen Wirtschaftspartnern Politikertermine gegen hohe Geldzahlungen angeboten hat.

In der zweiten Messung erreichte der Mercedes mit dem Dieselkraftstoff NOx 17 Prozent mehr NOx-Emissionen im Vergleich zu normalem Dieselkraftstoff. Denn mit herkömmlichem Dieselkraftstoff lagen die Stickoxidemissionen bei durchschnittlich 518 mg NOx je Kilometer. Doch mit HVO100 stiegen sie sogar auf 605 mg NOx je Kilometer.

Zum Vergleich: Der erlaubte Grenzwert liegt bei 180 mg NOx je Kilometer. Damit erreicht der Euro-5-Diesel-Pkw das 3,4-fache des erlaubten Werts. Auch die CO2-Emissionen sind durch den Kraftstoff HVO100 nicht verringert.

DUH fordert Herausgabe vorliegender Abgasmessungen

Bereits am 17. Juli hat die Deutsche Umwelthilfe Klage beim Verwaltungsgericht Berlin eingereicht. Denn sie fordert die Herausgabe der im Ministerium vorliegenden Abgasmessungen. Diese hätten dem Verkehrsministerium bereits im Herbst 2023 vorgelegen. Dennoch wurde der neue Dieselkraftstoff eingeführt.

„Ein Umweltskandal wird daraus, weil das Ministerium bereits im Jahr 2023 in einem eigenen Forschungsprojekt Abgasmessungen im realen Straßenbetrieb durchführen ließ, bei denen offensichtlich erhöhte Stickoxid- und Feinstaubemissionen an mehreren Fahrzeugen festgestellt wurden“, bemängelt DUH-Bundesgeschäftsführer Resch.

Doch trotz der gesetzlichen Verpflichtung zur Veröffentlichung gebe das Ministerium diese Untersuchungsergebnisse nicht heraus. „HVO100 dient einzig und allein der Verbrenner-Lobby, die Lüge vom umweltverträglichen Verbrennungsmotor aufrechtzuerhalten und den dringend nötigen und längst beschlossenen Verbrenner-Ausstieg wieder zu kippen“, vermutet Resch.

Auch interessant:

  • Solar-Revolution? Superschwarzes Holz absorbiert fast 100 Prozent Licht
  • Forscher erhöhen Effizienz von Tandemsolarzellen – durch neue Beschichtung
  • E-Autos: So viel Reichweite frisst die Klimaanlage
  • Neues Verfahren: Forscher gewinnen Wasserstoff aus Aluminium und Wasser – mit Koffein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
THEMEN:AutoMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?