Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Diabetes Typ 2 KI Künstliche Intelligenz
TECH

Diese KI kann Diabetes Typ 2 erkennen – nur über die Stimme

Felix Baumann
Aktualisiert: 08. Oktober 2024
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Yucel Yilmaz
Teilen

Eine neue KI soll Diabetes Typ 2 mit einer Genauigkeit von bis zu 71 Prozent erkennen – und zwar nur über die Stimme. Die Methode könnte die Diagnose grundlegend verändern. 

Im Rahmen der Digitalisierung erzielt die Medizin große Fortschritte. Forscher entwickelten kürzlich etwa eine neue Methode, um Diabetes Typ 2 allein durch die Stimme zu erkennen. Ein Algorithmus analysiert mithilfe Künstlicher Intelligenz dazu die Stimme eines Menschen, um Hinweise auf die Erkrankung zu erhalten.

Die Genauigkeit liegt laut den Forschungsergebnissen bei Männern bei bis zu 71 Prozent und bei Frauen bei bis zu 66 Prozent. Das Besondere daran: Die Methode ist nicht-invasiv und könnte Diabetes-Screenings einfacher und zugänglicher machen. Die KI analysiert dafür verschiedene Merkmale der Stimme wie Tonhöhe und Intensität. Gleichzeitig erhält der Algorithmus allgemeine Gesundheitsdaten wie Alter, Geschlecht und Body-Mass-Index (BMI).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

KI erkennt Diabetes Typ 2 – über Veränderungen in der Stimme

Die Idee dahinter ist, dass gesundheitliche Probleme wie Diabetes zu Veränderungen in der Stimme führen können. Für die Studie baten die Forscher 607 Personen, einen kurzen Text über ihr Smartphone oder ihren Laptop einzusprechen und aufzunehmen.

Das KI-System wertete die Daten anschließend aus, um zwischen Personen mit und ohne Diabetes unterscheiden zu können. Der Vorteil dieser Technologie liegt darin, dass sie im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die oft Zeit und Geld kosten, schnell und einfach anwendbar ist. Denn aktuelle Diabetes-Tests umfassen häufig Blutuntersuchungen.

Die Diagnose ist gerade bei älteren Menschen zuverlässiger

Die Stimm-Analyse könnte daher eine große Lücke schließen und weltweit dabei helfen, Diabetes früher zu erkennen. Vor allem Menschen über 60 und Personen mit Bluthochdruck sollen von der Methode profitieren, da die KI bei ihnen besonders präzise ist.

Die Forschung steht noch am Anfang, und es sind weitere Studien notwendig, um die Methode zu verbessern. Dennoch könnte die Stimm-Analyse künftig eine wichtige Rolle bei der Früherkennung von Diabetes Typ 2 spielen und Millionen von Menschen helfen, ihre Gesundheit besser zu überwachen.

Auch interessant:

  • Roboter erkennen menschliche Berührungen – ohne künstliche Haut
  • Künstliche Intelligenz im iPhone 16: Das sind die neuen Apple-Produkte
  • Selbstheilendes Stromnetz: Künstliche Intelligenz soll Blackouts vermeiden
  • KI-Lücke: Künstliche Intelligenz sorgt für eine noch tiefere „digitale Kluft“
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:Künstliche IntelligenzNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?