Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hashtags LinkedIn
SOCIAL

Erst denken, dann klicken: Hashtags auf LinkedIn funktionieren immer noch

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Oktober 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Souvik Banerjee
Teilen

Im Netz kursiert die Meldung, dass LinkedIn Hashtags abgeschafft habe oder abschaffen würde. Das stimmt nicht! Grund für diese Falschbehauptung: mitunter mangelnde Medienkompetenz. Ein Kommentar. 

Es ist ein Paradabeispiel dafür, wie sich Falschinformationen im Netz verbreiten. Und es nervt gewaltig! Denn in vielen Fällen ließe sich das vermeiden. Das Einzige, was man dafür tun müsste: Gehirn einschaltet und kurz mal nachdenken.

Hashtags auf LinkedIn nicht abgeschafft

Zum Hintergrund: Im Netz kursiert derzeit die Meldung, dass LinkedIn Hashtags abgeschafft habe oder abschaffen würde. Das hat mich stutzig gemacht. Kurz recherchiert und et voilà: Keine zehn Sekunden später war klar, dass das nicht stimmt!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auf LinkedIn behaupten dennoch viele Nutzer, dass die Plattform #Hashtags abgeschafft hat oder abschaffen will. Denn diese seien nicht mehr klickbar. Außerdem könne man nicht mehr nach Hashtags suchen, da sie aus den Profilen verschwunden seien.

Die Meldungen wurden von vielen Nutzern ohne nachzudenken weiterverbreitet. Sogar einige Medien haben darüber berichtet, dass Hashtags auf LinkenIn nicht mehr funktionieren würden oder die Plattform diese abschaffen will. Doch nichts davon ist wahr. Einige dieser Berichte wurden deshalb mittlerweile gelöscht – Transparenz? Fehlanzeige!

Dabei hätte man relativ schnell Zweifel bekommen können. Man hätte etwa einfach mal ausprobieren können, ob Hashtags noch funktionieren, indem man nach einem Hashtag sucht oder einem Hashtag folgt. Ein Blick in die Kommentare hätte außerdem offenbart, dass das bei vielen Nutzer nach wie vor möglich ist. Dafür hätte es gerade einmal einen einzigen Klick gebraucht.

Erst denken, dann klicken

Diesen einen Klick setzen viele jedoch auf den Like- oder Share-Button. Getreu dem Motto: klicken ohne nachzudenken. Dabei hätten die ganz mutigen auch im Zuge einer hochkomplexen Recherche feststellen können, dass die Meldung einfach nicht stimmt. Und so funktioniert’s:

  1. Dreißig Sekunden Zeit nehmen.
  2. Eine Suchmaschine der Wahl öffnen (Google, Ecosia, Bing oder so).
  3. So etwas wie „Hashtags LinkedIn“ in der Suchleiste eingeben.
  4. Anhand der Suchergebnisse feststellen, dass die Meldung falsch ist.

Die Suchergebnisse von Google offenbaren etwa, dass LinkedIn bereits seit über einem Jahr mit Hashtags experimentiert. Zugegeben: Die Rauten-Tags spielen in dem Berufsnetzwerk eine geringere Rolle als auf anderen Plattformen und LinkedIn selbst ist kein großer Fan von massenhafter Verhashtaggung; denn das kann für Spam sorgen.

Fakt ist: Es ist nicht mehr möglich, auf LinkedIn Hashtags im Profiltext zu setzen, was bei genauer Betrachtung ohnehin ziemlich unsinnig erschien. Es kann außerdem sein, dass Hashtags im Feed nicht klickbar sind, wenn man seine Privatsphäre-Einstellungen zu scharf eingestellt hat. Das ist allerdings nichts Neues.

Heißt konkret: Hashtags auf LinkedIn funktionieren weiterhin. Ist die Falschmeldung ein klassischer Fall von mangelnder Medienkompetenz? Jein! Nachdenken ist nämlich sterngenommen keine Begabung. Was sich einige jedoch ein für alle mal hinter die Ohren schreiben sollten, ist, dass man nicht alles glauben sollte, was im Internet steht. Denn Klicks ohne nachzudenken können bei anderen Inhalten weitaus folgenreichere Konsequenzen auslösen als beim Thema #Hashtags auf LinkedIn.

Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kommentar. Das ist eine journalistische Darstellungsform, die explizit die Meinung des Autors und nicht des gesamten Magazins widerspiegelt. Der Kommentar erhebt keinen Anspruch auf Sachlichkeit, sondern soll die Meinungsbildung anregen und ist als Meinungsbeitrag durch Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt.

Auch interessant:

  • Studie offenbart: Twitter ignoriert Meldungen zu Nacktbildern
  • WHO warnt: Zu viel Social Media macht krank – das sind die Folgen
  • Ohne Zustimmung: LinkedIn verwendet Nutzerdaten automatisch für KI-Training
  • Desinformation: 5 Techniken, mit denen Menschen die Wissenschaft

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Linkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?