Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Intelligence Deutschland, Apple Intelligence, Apple, KI, KI-System, MacBook
TECH

macOS Sequoia 15.1: So kannst du Apple Intelligence in Deutschland nutzen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 30. Oktober 2024
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Apple Intelligence ist nun offiziell in Deutschland verfügbar. Doch das KI-System kommt vorerst nur auf Macs und MacBooks. Um es zu nutzen, ist ein Upgrade auf macOS Sequoia 15.1 notwendig.

Im Juni 2024 hat Apple sein KI-System Apple Intelligence auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt. Doch lange war nicht klar, ob und wann es die intelligenten KI-Funktionen nach Deutschland schaffen.

Für Mac- und MacBook-User ist es nun allerdings soweit. Denn mit einem Upgrade auf macOS Sequoia 15.1 ist Apple Intelligence auch in Deutschland nutzbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple Intelligence startet in Deutschland

Seit dem 28. Oktober 2024 ist macOS Sequoia 15.1 in Deutschland verfügbar. Damit landen hierzulande auch die ersten Funktionen des KI-Systems Apple Intelligence.

Entgegen der Erwartungen erscheint Apple Intelligence damit nicht zuerst auf dem iPhone oder iPad. Da Macs und MacBooks nach den Regelungen des Digital Markets Acts nicht als Gatekeeper gelten, kann Apple sein KI-System auf diesen Geräten bereits verfügbar machen.

Auf dem iPhone und iPad soll Apple Intelligence in der EU ab April 2025 erschienen. Der US-Konzern will dann auch eine deutsche Version zur Verfügung stellen.

Wer bereits jetzt mit Apple Intelligence arbeiten will, muss sich auch nach dem Upgrade auf macOS Sequoia 15.1 mit der Version in US-Englisch zufrieden geben. Dafür muss allerdings die Sprache für das gesamte Gerät auf Englisch umgestellt werden.

Diese neuen Funktionen sind im Upgrade enthalten

Apple Intelligence bringt diverse neue Funktionen auf Macs und MacBooks. So erhält beispielsweise Siri ein neues Design und kann künftig überall auf dem Bildschirm platziert werden.

Aber auch die Fähigkeiten von Siri hat Apple erweitert. Demnach soll ein besseres Sprachverständnis dazu führen, dass Siri natürlicher klingt und relevantere Antworten liefern kann. Der Sprachassistenz soll künftig auch besser bei Fragen zu Funktionen und Einstellungen unterstützen können.

Macs und MacBooks erhalten außerdem die Funktion Schreibwerkzeuge. Damit lassen sich Text zusammenfassen oder korrigieren. Aber auch alternative Formulierungen kann das Textwerkzeug ausgeben.

Das Text-Tool ist auf allen Oberflächen verfügbar, auf denen sich Texte schreiben lassen. Dazu zählen unter anderem die Apps Mail, Notizen und Safari.

Auch ein Werkzeug für Transkriptionen erhält mit Apple Intelligence Einzug auf MacBooks und Macs. So können User sich künftig in den Notizen Abschriften von ihren Audios erstellen lassen.

Das fehlt bei Apple Intelligence in Deutschland

Trotz der zahlreichen neuen Funktionen ist zum Start von Apple Intelligence in Deutschland noch nicht alles verfügbar. So fehlt beispielsweise das iPhone-Mirroring, mit dem Nutzer ihr iPhone direkt vom Mac oder MacBook aus steuern können. Das liegt allerdings an den Bestimmungen der EU.

Weitere Funktionen sollen in den kommenden Monaten jedoch folgen. Ende des Jahres beispielsweise, wenn macOS Sequoia 15.2 erscheint, soll ChatGPT bei Siri Einzug halten.

Auch interessant:

  • Character.ai: Hat ein Chatbot einen Jugendlichen in den Selbstmord getrieben?
  • Protestbrief gegen KI-Training: Schauspieler und Musiker gehen auf die Barrikaden
  • Mit KI-Influencerin Emma: Deutsche Tourismus-Zentrale blamiert sich
  • KI erschafft komplett neue Proteine – ein Wundermittel für die Medizin?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
THEMEN:AppleKünstliche IntelligenzMac & MacBookMac OS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?