Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bitcoin Anstieg Gründe Rekord Hoch Wachstum Kurs Krypto
MONEY

Neues Rekordhoch: 5 Gründe für den Bitcoin-Anstieg

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. November 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ beto_chagas
Teilen

Nach dem Wahlsieg von Donald Trump hat der Bitcoin ein neues Rekordhoch erreicht. Doch wie viel Trump steckt wirklich im Bitcoin-Anstieg? 

Am 12. November 2024 hat der Bitcoin die Marke von 89.000 US-Dollar geknackt und damit ein neues Rekordhoch erreicht. Der Wert der gemeinhin wichtigsten Kryptowährung hat sich seit dem Jahrestief von 38.505 US-Dollar vom 23. Januar 2024 damit mehr als verdoppelt.

Bitcoin: 5 Gründe für den Anstieg

Der deutliche Kursanstieg des Bitcoin wird derzeit vor allem auf den Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen zurückgeführt – teilweise zurecht. Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn es sind mehrere Faktoren, die im Zusammenspiel für den enormen Kursanstieg gesorgt haben. Wir zeigen dir fünf Gründe auf, die für den aktuellen Bitcoin-Anstieg verantwortlich sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Der Trump-Effekt

Unmittelbar nachdem klar war, dass Donald Trump die 60. US-Präsidentschaftswahl für sich entschieden hatte, verzeichnete der Bitcoin einen Kursanstieg von circa 18 Prozent. Der Grund: Trump wurde im Wahlkampf von großen Teilen der Krypto-Szene unterstützt.

Trotz früherer Kritik am Bitcoin und am Krypto-Handel, hatte Trump aktiv um die Community geworben. Auf einer Bitcoin-Konferenz in Nashville versprach er im Wahlkampf, den Kryptomarkt nicht regulieren und günstigen Strom für das sogenannte Mining bereitstellen zu wollen.

Trump inszenierte sich sogar als „Pro-Innovations- und Pro-Bitcoin-Präsident“, den Amerika brauche. Zum Vergleich: Die Biden-Regierung hatte sich für eine Regulierung des Kryptomarkts eingesetzt – was anfänglich auch gerechtfertigt war. Denn in der Branche ging es lange Zeit her wie im Wilden Westen.

Das Ziel Betrügereien vorzubeugen und für mehr Sicherheit zu sorgen, hatten den Handel und die Einsteig von Kleinanlegern jedoch erheblich erschwert. Ob Trump seine Versprechen einhalten oder erneut eine Kehrwende vollziehen wird, bleibt abzuwarten.

2. Zinssenkungen

Kurz nach dem Wahlsieg von Donald Trump lockerte die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve erwartungsgemäß den Leitzins. Bereits in der Vergangenheit hatten ähnliche Zinssenkungen bereits zu deutlichen Kursanstiegen bei Kryptowährungen geführt – auch diesmal. Die Senkung des Leitzins um 0,5 Prozent verschaffte dem Bitcoin nach dem Wahlsieg Trump weiteren Aufschwung.

3. Bitcoin-Halving

Zugegeben: Das zuletzt erfolgte Bitcoin Halving ist erst wenige Monate her und hätte unter normalen Umständen erst 2025 nachvollziehbare Effekte und Auswirkungen zeigen dürfen. Der Hintergrund: Durch das Halving wird die Menge der in den Markt einfließenden Bitcoin in regelmäßigen Abständen reduziert. Handelbare Bitcoin kommen über die Zeit dadurch immer langsamer in den Markt.

Bleibt die Nachfrage konstant, führt dies zu einem Kursanstieg. Steigt die Nachfrage durch das verknappte Angebot, kann das noch enormere Auswirkungen auf den Kurs der Kryptowährung haben. Zahlreiche Analysten glauben, dass dieser Effekt bereits eingetreten ist – im Zusammenspiel mit dem Wahlsieg von Donald Trump.

4. Elon Musk

Zwischen Donald Trump und Elon Musk hat sich im Laufe des Jahres eine waschechte Bromance entwickelt. Der Tesla-Chef hatte sich im Wahlkampf als Trump-Fanboy geoutet und ihn teilweise mit umstrittenen Methoden unterstützt. So verlostet Musk zweitweite täglich eine Million US-Dollar unter neu registrierten Wählern.

Wohl nicht ganz uneigennützig. Denn Elon Musk ist nicht nur einer der einflussreichste Unternehmer in den USA, sondern auch glühender Krypto-Fan. Der Bitcoin-Anstieg dürfte vor dem Hintergrund der Bromance zwischen Trump und Musk also alles andere als Zufall sein. Ein weiteres Indiz dafür: Auch die Tesla-Aktie legte nach dem Wahlsieg deutlich zu – und zwar im zweistelligen Bereich.

5. Spekulationen

Allen Faktoren und Einflüssen zum Trotz: Der aktuelle Bitcoin-Anstieg basiert vor allem auf Spekulationen. Denn ob Donald Trump sein Versprechen wahr macht, der erste Krypto-Präsident zu werden, muss sich erst noch zeigen. In der Krypto-Branche gehen viele zwar davon aus, dass klarere und liberalere Regeln unter Trump den Handel weiter antreiben werden.

Doch die Wahrheit ist, dass es zu früh ist, um zu sagen, wie sich der Markt entwickeln wird. Bis auf die Tatsache, dass Trump Elon Musk zu einem seiner engsten Vertrauten und seinem „Star“ erkoren hat, ist nämlich bislang noch nichts passiert. Der aktuelle Aufschwung beruht deshalb zunächst einmal auf reiner Spekulation – zumal Donald Trump als unberechenbar gilt.

Auch interessant: 

  • Das sind die größten und skurrilsten Betrugsfälle mit Kryptowährungen
  • Darum hat Bitcoin ein riesiges Elektroschrott-Problem
  • Neue Trading-App „Revolut Invest“ – bald auch in Deutschland?
  • ETF-Sparpläne: Die besten Depot-Anbieter 2024
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:BitcoinKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?