Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI-Abbild Simulation Agents digitaler Klin
TECH

Digitaler Klon: KI kann Abbild deiner Persönlichkeit erstellen – in nur zwei Stunden

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. Dezember 2024
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Nata Studio
Teilen

Forscher der Stanford University und von Google-Tochterunternehmen DeepMind haben eine KI entwickelt, die ein Abbild der Persönlichkeit echter Menschen darstellen kann. Ein zweistündiges Interview soll dafür ausreichen. 

Stell dir vor, du führst eine zweistündige Konversation mit einer KI. Anschließend erstellt diese ein digitales Abbild deiner Persönlichkeit, das deine Werte und Vorlieben erstaunlich genau widerspiegelt. Diese Vorstellung stammt nicht aus einem Science-Fiction-Film, sondern ist Realität.

Denn Forscher der Stanford Universität und der Google-Tochter DeepMind haben mithilfe Künstlicher Intelligenz sogenannte Simulation Agents entwickelt. Diese sollen menschliches Verhalten mit einer Genauigkeit von bis zu 85 Prozent nachahmen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Forscher erstellen KI-Abbilder menschlicher Persönlichkeit

Um ihre Simulationsagenten zu erstellen, haben die Forscher spezielle Interviews vorbereitet. Die Probanden mussten darin über persönliche Erlebnisse, Überzeugungen und Gedanken zu gesellschaftlichen Themen sprechen. Die Informationen wurden anschließend in ein KI-Modell eingespeist, das ein Abbild der jeweiligen Person generierte.

Ziel war es, die Entscheidungen und Reaktionen der Teilnehmer zu simulieren. Die generierten digitalen Persönlichkeiten dabei neue Möglichkeiten für die Forschung. Sozialwissenschaftler könnten sie etwa nutzen, um komplexe Studien durchzuführen, die mit realen Probanden zu teuer oder unethisch wären. Unternehmen könnten Simulationsagenten einsetzen, um Verhaltensweisen oder Marktreaktionen zu testen.

Hohes Missbrauchspotenzial

Doch es gibt auch Schattenseiten. Denn die Technologie könnte missbraucht werden, um Personen ohne ihre Zustimmung digital nachzubilden. Das birgt das Risiko, dass solche digitalen Abbilder Dinge sagen oder tun, die echte Menschen nie beabsichtigt hätten. Auch die Genauigkeit der Simulationen ist nicht perfekt, besonders bei Tests, die ethische Werte wie Fairness beleuchten.

Trotzdem zeigt die Studie, dass digitale Persönlichkeiten mit erstaunlich wenig Daten – etwa einem zweistündigen Interview – entstehen können. Unternehmen wie Tavus, die bereits „digitale Zwillinge“ anbieten, sehen darin großes Potenzial und wollen die Methode weiterentwickeln.

Auch interessant:

  • Roboter erkennen menschliche Berührungen – ohne künstliche Haut
  • Künstliche Intelligenz im iPhone 16: Das sind die neuen Apple-Produkte
  • Selbstheilendes Stromnetz: Künstliche Intelligenz soll Blackouts vermeiden
  • KI-Lücke: Künstliche Intelligenz sorgt für eine noch tiefere „digitale Kluft“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
THEMEN:Künstliche IntelligenzNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?