Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk TikTok Kauf Gerücht Kommentar Meinung Verbot USA
MONEYSOCIAL

Kauft Elon Musk TikTok in den USA? Nur ein Gerücht – das sind die Fakten

Fabian Peters
Aktualisiert: 14. Januar 2025
von Fabian Peters
Logo: TikTok/ Bild: Trevor Cokley via Wikimedia Commons/ Montage: BASIC thinking
Teilen

Ein Bericht bringt Elon Musk als möglichen Käufer des US-Geschäfts von TikTok ins Spiel. Ein Unternehmenssprecher dementierte. Die Medienlandschaft überschlägt sich. Doch was bleibt, ist zunächst einmal: nur ein Gerücht. Eine kommentierende Analyse.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mutmaßliche Insider berichtet, soll die chinesische Regierung einen Verkauf des US-Geschäfts von TikTok an Elon Musk erwägen. Der Hintergrund: Die Videoplattform steht aufgrund von Spionagevorwürfen und einer Gefährdung der nationalen Sicherheit in den USA vor dem Aus.

Am 19. Januar 2025 läuft eine gesetzliche Frist ab, die Mutterkonzern Bytedance zum Verkauf des US-Geschäfts von TikTok verpflichtet. Anderenfalls droht die Verbannung aus den App Stores in den USA. TikTok hat zwar vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten Einspruch erhoben und hofft zumindest auf eine Fristverlängerung. Doch die Richter zeigten sich bislang eher unbeeindruckt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bytedance muss US-Geschäft von TikTok verkaufen

Eine finale Entscheidung des Gerichts steht noch aus. Normalweise kann es Monate dauern, bis der Supreme Court ein Urteil in einem solch folgenreichen Verfahren fällt. Da die gesetzliche Frist zum Verkauf von TikTok in den USA jedoch am 19. Januar abläuft, wird eine zeitnahe Entscheidung erwartet.

Ein weiteres Schlupfloch: Sollte Bytedance konkrete Verkaufsgespräche nachweisen, könnte sich die Frist ebenfalls verlängern. Elon Musk galt bislang jedoch nicht als möglicher Kaufinteressent. US-Milliardär und Unternehmer Frank McCourt bekundete derweil öffentlich Interesse. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters will der Immobilienmogul sogar ein offizielles Angebot abgeben.

Bloomberg schätzt den Wert des US-Geschäfts von TikTok auf 40 bis 50 Milliarden US-Dollar. Die Plattform hat in den USA rund 170 Millionen Nutzer. Ein Verkauf dürfte sich jedoch als kompliziert erweisen. Denn Bytedance gehört mehrheitlich ausländischen Investoren außerhalb Chinas (60 Prozent).

Der Hauptsitz befindet sich jedoch in Peking, weshalb sich das Unternehmen an die Vorgaben der chinesischen Behörden halten muss. Bytedance hat außerdem Partnerschaften mit chinesischen Ministerien geschlossen – wofür das Unternehmen kritisiert wird. Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas sind Teil eines Unternehmensinternen Komitees.

Kauft Elon Musk das US-Geschäft von TikTok?

Elon Musk werden zwar gute Beziehungen nach China nachgesagt, allerdings dementierte ein TikTok-Unternehmenssprecher einen möglichen Verkauf mehreren Medien gegenüber energisch. Er bezeichnete das Gerücht als „pure Fiktion“. Die Medienlandschaft überschlägt sich dennoch.

Das erscheint insofern wenig verwunderlich, dass Elon Musk auch in Deutschland polarisiert wie kaum ein zweiter. Beispielsweise hat er die Algorithmen seiner Plattform X (ehemals Twitter) zu seinen Gunsten geändert und damit direkt die US-Wahl beeinflusst. Das Netzwerk hat sich zudem zu einer Plattform entwickelt, auf der Hass, Hetze und Desinformation zur Tagesordnung gehören.

Dass sich Musk mit seiner künstlich gesteigerten Reichweite in die Politik anderer Länder einmischt, Staatsoberhäupter beleidigt (bezeichnete Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier als „antidemokratischen Tyrannen“) und offen Werbung für die AfD macht, hat hierzulande eine kontroverse Debatte ausgelöst.

Wie Musk polarisiert jedoch auch TikTok. Denn neben Spionagevorwürfen steht die Plattform immer wieder in der Kritik, Falschinformationen und vor allem kindergefährdende Inhalte zu verbreiten. Einige Länder haben deshalb mit Verboten und Altersbeschränkungen reagiert.

TikTok und Elon Musk: Das passt!

Aus Mediensicht erscheint das Gerücht, dass Elon Musk TikTok in den USA übernehmen könnte, wie ein gefundes Fressen. Während einige bereits darüber schwadronieren, dass er X und TikTok in den USA zu einer gigantischen Propagandaplattform fusionieren könnte, sind die Fakten bislang dünn.

Bloomberg schränkt in seinem Bericht zwar ein, dass TikTok möglicherweise nicht in die Überlegungen Chinas eingeweiht gewesen sein könnte. Doch das Verhältnis zwischen den USA und China gilt aufgrund der Spionagevorwürfe und wegen Strafzöllen als vorbelastet. Der designierte US-Präsident Donald Trump hatte sich in seiner ersten Amtszeit derweil für einen Verkauf von TikTok ausgesprochen.

Nun plädiert er zumindest gegen ein Verbot. Elon Musk gilt mittlerweile als einer seiner engsten Vertrauten. Doch weiter Spekulationen ziemen sich nicht. Denn weder der sonst so redefreudige Musk noch die chinesische Regierung in Peking äußerten sich bislang zu den Spekulationen. Musk und TikTok bleibt deshalb zunächst einmal nur: ein Gerücht.

Auch interessant:

  • AfD-Musk: Journalismus darf nicht jedem Schwachsinn eine Bühne geben
  • Wenn soziale Medien zur Gefahr für Kinder werden – TikTok verbieten?
  • „Einwanderer sind Abschaum“: Was laut Facebook nun erlaubt sein soll
  • Social Media-Plattformen gefährden Journalismus und Demokratie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Sachbearbeiter*in Veranstaltungsmanagement un...
Evangelische Kirche in Deutschland in Frankfurt am Main
THEMEN:Elon MuskTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

größten Autoherstellern der Welt
MONEY

Die größten Autohersteller der Welt – und wie viele Autos sie verkaufen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?