Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wann kommt ChatGPT 5 OpenAI KI GPT 5
TECH

Wann kommt ChatGPT 5 von OpenAI?

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Unsplash.com/Dima Solomin
Teilen

OpenAI-Chef Sam Altman hat kürzlich eine Roadmap für die neuen KI-Versionen GPT 4.5 und GPT 5 skizziert. Doch wann genau kommt ChatGPT 5?

OpenAI hat kürzlich eine Roadmap für neue Software-Entwicklungen skizziert. Das nächste Update soll demnach GPT-4.5 sein. Es wurde intern unter dem Namen „Orion“ entwickelt und soll das letzte Modell sein, das ohne „Chain-of-Thought“-Denkmuster arbeitet. Das bedeutet, dass die künftigen Modelle von OpenAI noch stärker darauf optimiert sein sollen, komplexe Probleme durch logische Schlussfolgerungen zu lösen, anstatt nur auf einzelne Anfragen zu reagieren.

Mit der Veröffentlichung von GPT-5 will OpenAI einen weiteren entscheidenden Schritt in der KI-Entwicklung gehen. Das Unternehmen plant, seine verschiedenen Modellreihen zusammenzuführen, um eine einheitlichere und leistungsfähigere KI zu schaffen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein solches System soll künftig automatisch erkennen können, wann es tiefgehende Analysen durchführen muss oder wann eine schnellere, einfachere Antwort ausreicht. Diese Anpassungsfähigkeit könnte die Effizienz und Vielseitigkeit der KI erheblich verbessern.

GPT 5 mit neuer

Zusätzlich wird OpenAI das bisher als eigenständiges Modell geplante „o3“ nicht mehr separat veröffentlichen. Stattdessen soll es direkt in GPT-5 integriert werden. Das deutet darauf hin, dass OpenAI die Zahl seiner verfügbaren Modelle reduzieren und stattdessen eine einheitliche, leistungsfähigere KI-Plattform anbieten möchte.

Mit der Einführung von GPT-5 wird es auch Änderungen für ChatGPT-Nutzer geben. Die kostenlose Version wird weiterhin unbegrenzte Chats ermöglichen, allerdings mit einer Standardintelligenz. Nutzer des Plus-Abonnements sollen Zugang zu einer intelligenteren Version erhalten, während Pro-Abonnenten noch leistungsfähigere Funktionen nutzen können. Diese Differenzierung scheint zu bedeuten, dass OpenAI verstärkt auf ein gestaffeltes Abo-Modell setzen will, um Premium-Funktionen für zahlende Kunden attraktiver zu machen.

Wann kommt ChatGPT 5?

Ein konkretes Veröffentlichungsdatum für GPT-4.5 oder GPT-5 nannte Sam Altman bisher nicht. Allerdings sprach er davon, dass die neuen Modelle „in den kommenden Wochen oder Monaten“ verfügbar sein sollen (Stand: 12. Februar 2025). Das deutet darauf hin, dass OpenAI bereits weit fortgeschritten ist und die Einführung möglicherweise nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Mit den kommenden Updates steht OpenAI vor einer entscheidenden neuen Phase. Die Integration fortschrittlicher Technologien in GPT-5 und die Umstrukturierung des Modellangebots könnten bedeuten, dass Nutzer künftig eine noch leistungsfähigere und flexiblere KI nutzen können.

Auch interessant:

  • Verfall kognitiver Fähigkeiten: Künstliche Intelligenz kann uns dümmer machen
  • Künstliche Intelligenz: Was ist eigentlich ein Prompt?
  • Roboter erkennen menschliche Berührungen – ohne künstliche Haut
  • Künstliche Intelligenz im iPhone 16: Das sind die neuen Apple-Produkte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:ChatGPTKünstliche IntelligenzNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?