Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Juli 2025
von Felix Baumann
Lucid Motors
Teilen

US-Autobauer Lucid Motors hat einen neuen Elektroauto-Rekord geknackt, der es in das Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat. Ein E-Auto des Herstellers konnte 1.205 Kilometer Strecke mit nur eine Ladung zurücklegen. 

Wenn es um die Elektromobilität geht, bemängeln Kritiker meist die Reichweite von E-Autos. Doch in diesem Bereich hat sich in den vergangenen zehn Jahren einiges getan. Während Elektroautos damals gerade einmal wenige Hundert Kilometer zurücklegen konnten, entwickelten die Hersteller ihre Modelle konsequent weiter, um höhere Reichweiten zu erzielen.

Es entstand sogar ein regelrechter Reichweiten-Wettbewerb. Im Juni 2025 knackte der Mercedes EQS mit einer zurückgelegten Strecke von 1.045 Kilometern ohne Ladevorgang einen beachtlichen Rekord. Doch nur einen Monat später wurde dieser Rekord pulverisiert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

E-Auto-Rekord: Von der Schweiz bis nach München

Die neue Krone holte sich US-Autobauer Lucid Motors. Das Unternehmen bietet bereits Elektroautos an, ist auf dem deutschen Markt aber eher selten vertreten. Laut aktuellen Daten waren im April 2025 hierzulande lediglich 600 Lucid-Fahrzeuge zugelassen. Doch mit dem neuen Rekord könnte sich das bald ändern.

Denn mit dem Lucid Air Grand Touring fand kürzlich eine Rekordfahrt statt. Diese startete in St. Moritz in der Schweiz, nahm ihren Weg über Österreich und endete in München. Dabei überwand das Fahrzeug auch einige alpine Gefälle. Vom Start (1.800 Meter) über den Bodensee (400 Meter), den Arlbergtunnel (1.200 Meter) nach München (500 Meter) ging es einige Male auf und ab.

Elektroautos stehen konventionellen Antrieben in nichts nach

Die Organisation Guiness World Records bestätigte den neuen Rekord bereits. Er liegt bei 1.205 Kilometern. Das ist deutlich mehr als auf dem Papier versprochen. Denn Lucid Motors gibt für den Air Grand Touring eine Reichweite von maximal 960 Kilometern an. Ein Grund ist wahrscheinlich der professionelle Fahrer Umit Sabanci, der den Versuch durchführte.

Dennoch dürfte es sich vor allem um einen Marketingstunt handeln. Denn im Alltag erscheinen Reichweiten jenseits der 1.000 Kilometer eher unrealistisch. Denn Systeme wie der Bordcomputer oder die Klimaanlage eines Fahrzeugs lassen die Kilometeranzahl purzeln. Da die Ladeinfrastruktur mittlerweile recht gut ausgebaut ist, dürfte solch hohe Reichweite ohnehin nicht von allzu großem Interesse sein.

Dennoch müssen sich Elektroautos in puncto Reichweite und Funktionalität heutzutage nicht mehr von Verbrennern verstecken. Neue Modelle erzielen immer höhere Reichweiten und dürften auch den letzten Zweiflern die sogenannte Reichweite-Angst nehmen.

Auch interessant:

  • Green Prompting: Wie du den Energieverbrauch von KI in Zaum halten kannst 
  • Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen
  • Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s
  • ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektroautosNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?