Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Beatrice Bode
Aktualisiert: 28. August 2025
von Beatrice Bode
Gwangju Institute of Science and Technology.
Teilen

Mit einem neuen Verfahren verwandeln Forscher in Südkorea CO2 effizient in Alkohol um. Damit schaffen sie eine neue Perspektive für die Klimaneutralität und eröffnen gleichzeitig wirtschaftliche Möglichkeiten.

Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, entwickeln Politik und Wissenschaft immer neue Wege, CO2 zu vermeiden oder zu reduzieren. Gleichzeitig arbeiten sie daran, die bereits verursachten Emissionen wieder auszugleichen.

Einen neuen Weg, Kohlenstoffdioxid zu recyceln, hat nun eine Forschergruppe am südkoreanischen Gwangju Institute of Science and Technology (GIST) entwickelt. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie im wissenschaftlichen Journal Nature Catalysis.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Forscher in Südkorea wandeln CO2 in Alkohol um

Das Team schuf einen phosphorreichen Kupfer-Katalysator, indem es Kupferphosphid in eine Membran-Elektroden-Einheit integrierte und zusätzlich einen Nickel-Eisen-Oxidations-Katalysator verwendete.

Die Kombination ermöglicht es, CO2 gezielt in Allylalkohol umzuwandeln. Dabei handelt es sich um eine Substanz, die sich zur Herstellung von Kunststoffen, Klebstoffen, Desinfektionsmitteln und Duftstoffen eignet.

Die Methode ist dabei nicht unbedingt neu. Schon in der Vergangenheit hatte sich die Umwandlung von CO2 in alkoholbasierte Produkte als vielversprechend herausgestellt. Sie hat einen hohen Energiegehalt und wirtschaftliche Zugkraft. Allerdings scheiterte es bisher an der Skalierbarkeit und der geringen Effizienz.

Kupfer-Katalysator ermöglicht hohe Energieausbeute

Mit ihrer neuen Anlage erzielten die Forscher in Südkorea allerdings eine Energieausbeute von 66,9 Prozent. Das ist etwa das Vierfache der bisherigen Bestleistungen, die bei etwa 15 Prozent lagen. Außerdem kommt der neue Ansatz ohne unerwünschte Nebenprodukte aus.

„Die Herstellung dieser hochwertigen Verbindungen im flüssigen Zustand ist schwierig“, erklärt Professor Dr. Jaeyoung Lee in einer Pressemitteilung. Besonders die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen und die geringe Stabilität der Reaktionszwischenprodukte sei herausfordernd.

Dafür haben die Wissenschaftler einen neuen Reaktionsweg identifiziert: Die Verbindung der Kohlenstoffatome erfolgt, indem das Zwischenprodukt Formaldehyd als „Brücke“ genutzt wird, um größere Moleküle zu erschaffen. Dieser Mechanismus steigert den kommerziellen Wert des Produkts, weil er direkt Flüssigkeiten erzeugt, die sich einfacher lagern und transportieren lassen.

Alkohol aus CO2: Neue Perspektiven für Wirtschaft und Klimaschutz

„Diese Technologie gilt als Durchbruch in der Klimaneutralitäts-Ära und wird voraussichtlich völlig neue wirtschaftliche Perspektiven für die elektrochemische Bindung und Nutzung von CO₂ eröffnen“, heißt es in der Pressemitteilung.

„Diese CO₂-Konversion könnte neue Geschäftsfelder eröffnen für die Kohle-, Petrochemie- und Stahlindustrie, die durch steigende Emissionsanforderungen stark unter Druck geraten sind“, betont Lee. „Wir sehen dies als wichtigen Meilenstein hin zur Klimaneutralität – dank skalierbarer Wissenschaft und Technologie.“

Co-Autor der Studie, Dr. Minjun Choi, betont, dass sich das Konzept auch für die Integration in Durchfluss- und Nullspalt-Membran-Elektroden-Systeme eigne. „Dies könnte eine nachhaltige und großskalige Produktion von flüssigen Brennstoffen und chemischen Vorprodukten aus CO₂ ermöglichen – und damit den Weg in eine fossile-freie Zukunft ebnen.“

Auch interessant:

  • KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene
  • Forschung: KI entwickelt mehr kreative Ideen als 50 Wissenschaftler zusammen
  • Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2
  • „Atmende“ Batterie speichert Strom und bindet CO2

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Paid Social (Mensch)
WPP Media Germany in Düsseldorf
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Junior Digital Market Activation Manager (m/w/d)
Kellanova (Kellogg Deutschland GmbH/Kello... in Hamburg
Social Media & Content Creator (m/w/d)
Goldkindchen GmbH in Wolfschlugen
THEMEN:CO2ForschungNewsSYNUmweltWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Eine Horde an Robotern vor rauchenden Fabrikschloten als SInnbild für das Umweltsünder-Image von KI.
BREAK/THE NEWSGREEN

Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?