Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Messenger, WhatsApp-Logo, WhatsApp-Werbung
SOCIAL

Sinneswandel! WhatsApp bekommt doch keine Werbung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Facebook hat die Pläne für WhatsApp-Werbung gestoppt. (Foto: Pixabay.com / Lepraxis)
Teilen

Schon seit einigen Monaten war klar, dass 2020 das Jahr sein wird, in dem es erstmals WhatsApp-Werbung gibt. Doch nun gibt es eine überraschende Kehrtwende seitens Facebook. Die entsprechenden Pläne sind eingefroren, das zuständige Team aufgelöst.

Es waren einst die Gründer von WhatsApp, die ihren Nutzern das Versprechen gegeben haben: In unserem Messenger gibt es keine Anzeigen. Doch nach der Übernahme durch Facebook im Jahr 2014 war zumindest mittelfristig klar: Facebook will seine Milliarden zurück.

WhatsApp-Werbung für Gründer unvorstellbar

Ob diese Refinanzierung zwangsläufig über ein klassisches Anzeigengeschäft laufen soll, ließ Facebook-Chef Mark Zuckerberg lange Zeit offen. Und so predigten auch die beiden WhatsApp-Gründer Jan Koum und Brian Acton weiterhin ihre Geschichte des werbefreien Messengers.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch als sich im Jahr 2018 dann die Monetarisierungspläne verdeutlichten und WhatsApp-Werbung eine Option wurde, verließen Koum und Acton den Facebook-Konzern. Sie wollten die neuen Pläne nicht mittragen. Ob die Flucht dafür der richtige Weg ist, ist eine andere Frage.

WhatsApp-Werbung kommt doch nicht – zumindest vorerst

Innerhalb der vergangenen Monate hatte sich herauskristallierst, wie Facebook mit dem erfolgreichen Messenger WhatsApp Geld verdienen möchte. Auf der einen Seite sollten zum Jahreswechsel 2020 erstmals Anzeigen im Story-Format WhatsApp Status erscheinen.

Diesen Plan hat das soziale Netzwerk nun jedoch vorerst verworfen, wie das Wall Street Journal exklusiv berichtet. So gäbe es das für das Projekt zuständige Team bereits nicht mehr. Und sogar die bereits geschriebenen Codes und Präsentationen würden in der Zwischenzeit nicht mehr existieren.

Oder anders ausgedrückt: Wir Nutzer werden auf WhatsApp vorerst keine Werbung sehen. Klar ist jedoch auch: Nur weil die Pläne vorerst nicht mehr mit größter Priorität verfolgt werden, sind sie natürlich nicht für alle Zeiten verschwunden.

WhatsApp legt Fokus auf Business-Kunden

Auf der anderen Seite hat Facebook natürlich seine Pläne, mit WhatsApp Geld zu verdienen, nicht begraben. Anstelle von Werbung soll die bereits begonnene Öffnung für Unternehmen und professionelle, kommerzielle Nutzer vorangetrieben werden.

Durch Tools wie den WhatsApp-Warenkatalog, Funktionen und übergreifende Integrationen wird WhatsApp als Kommunikationsplattform für Werbungtreibende, Firmen und Shop-Betreiber aufgewertet.

Aus Nutzersicht ist diese Form der Monetarisierung deutlich angenehmer, da sie die Kontrolle darüber behalten, was sie sehen und mit wem sie worüber kommunizieren.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So schützt du dein WhatsApp-Konto vor Missbrauch
  • Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Verbot: Gericht erklärt Facebook-Apps für rechtswidrig
  • WhatsApp-Warenkatalog: So funktioniert das neue Feature
  • So verknüpfst du deine Facebook-Seite mit deinem WhatsApp-Account
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMarketingMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?