Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Resso, ByteDance, TikTok, Musikstreaming
ENTERTAINTECH

Resso: ByteDance will mit Musikstreamingdienst Spotify Konkurrenz machen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Resso
Teilen

TikTok-Mutterkonzern ByteDance will seinen Musikstreamingdienst Resso auf zwölf weitere Märkte bringen. Damit möchte das Unternehmen Branchengrößen wie Spotify und Co. Konkurrenz machen.

Erst Anfang August berichtete Business Insider, dass TikTok-Mutterkonzern ByteDance mit einer eigenen Plattform ins Musikstreaming einsteigen will. Nicht einmal einen Monat später war der Streamingdienst Resso bereits auf den ersten drei Märkten verfügbar.

Nun sollen zu Indien, Indonesien und Brasilien zwölf weitere Märkte weltweit dazukommen. Denn wie das Wall Street Journal berichtet, verhandelt ByteDance derzeit mit Musiklabels.

Wie will ByteDance mit Resso expandieren?

ByteDance wolle durch den nächsten Schritt mit seinem Musikstreamingdienst in der Lage sein, mit Branchenführer Spotify zu konkurrieren, berichtet das WSJ unter Berufung auf Insider.

Dafür wolle ByteDance Resso in mehr als einem Dutzend weiterer Märkte einführen. Die USA soll in diesem Expansionsschritt noch nicht dabei sein.

Jedoch wolle ByteDance den Dienst weltweit verfügbar machen. Über eine Integration in TikTok würden Nutzer:innen dann Songs entdecken und „ganz einfach Musik abonnieren können“.

ByteDance hat mit Widrigkeiten zu kämpfen

Doch die Ambitionen von ByteDance treffen bisher auf schwierige Verhandlungen. Die Gespräche mit den Musiklabels seien „zeitweise angespannt“ gewesen. Laut den Insidern habe es Meinungsverschiedenheiten gegeben.

ByteDance kann zwar auf zahlreiche Vereinbarungen mit Musklabels zurückgreifen. Doch diese gelten bisher nur für den Kurzvideodienst und können nicht auf reguläres Musikstreaming ausgeweitet werden.

Auch gebe es Bedenken auf Seiten der großen Musikbosse. Sie sollen bemängelt haben, wie schwer es derzeit ist, mit Resso auf den drei bestehenden Märkten Geld zu verdienen.

Die Musiklabels seien frustriert, da sich das kostenlose Resso kaum von dem kostenpflichtigen unterscheidet. Es gebe für Nutzer:innen keinen Anreiz, das Bezahl-Upgrade vorzunehmen.

So habe beispielsweise die Sony Music Group ihren Vertrag mit Resso in allen drei Märkten auslaufen lassen. Die Musikbibliothek des Labels musste daraufhin aus der Streaming-App entfernt werden.

Resso hat Anlaufschwierigkeiten

Bisher läuft es für Resso in Indien, Indonesien und Brasilien nicht sonderlich vielversprechend. Denn nur sehr wenige der Nutzer:innen zahlen für ein Bezahlabo bei dem Musikstreamingdienst.

Laut den Insidern soll die Zahl im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen. Zum Vergleich: Bei Spotify haben inzwischen weltweit fast 45 Prozent der Nutzer:innen vom kostenlosen zum kostenpflichtigen Modell gewechselt.

Auch interessant:

  • Bytedance soll sich massenhaft bei Instagram, Snapchat und Co. bedient haben
  • TikTok steigt ins Musik-Streaming ein – Konkurrenz für Spotify?
  • Ermöglicht Spotify bald Playlist-Kommentare per Sprachnachricht?
  • Bytedance verkauft den Tik-Tok-Algorithmus an Interessierte
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BytedanceMusikSpotifyStreamingTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?