Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Apps, Freeform, Kreativität
TECH

Freeform: So funktioniert die neue Kreativ-App von Apple

Maria Gramsch
Aktualisiert: 04. März 2025
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Mit seiner neuen App Freeform will Apple kreatives Brainstorming und Zusammenarbeiten ermöglichen. Die App ist ab sofort für iPhone, iPad und Mac verfügbar.

Erst kürzlich hat Apple das Update auf iOS 16.2 zur Verfügung gestellt. Doch das beinhaltet nicht nur die gewöhnlichen Sicherheitsupdates oder Verbesserungen.

Mit dem Update veröffentlich Apple auch die neue App Freeform. Damit will der US-Konzern laut eigenen Angaben „kreatives Brainstorming und Zusammenarbeiten“ ermöglichen und optimieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das ist die neue Kreativ-App Freeform

Seit dem 13. Dezember 2022 ist die neuste App aus dem Hause Apple für alle iPhone-, iPad- und Mac-Modelle verfügbar. Dafür müssen die Geräte auf die jeweils neuste Version des Betriebssystems iOS 16.2, iPadOS 16.2 oder macOS Ventura 13.1 gebracht werden.

Die App soll die visuelle Zusammenarbeit vereinfachen. Dafür können Nutzer:innen ihre Ideen „auf einer flexiblen Arbeitsfläche“ gestalten.

„Freeform eröffnet Nutzer:innen von iPhone, iPad und Mac unendliche Möglichkeiten der visuellen Zusammenarbeit“, sagt Bob Borchers, Vice President Worldwide Product Marketing von Apple.

Mit einer unendlichen Arbeitsfläche, der Unterstützung für das Hochladen einer Vielzahl von Dateien, der iCloud-Integration und den Funktionen für die Zusammenarbeit schafft Freeform einen gemeinsamen Ort zum Brainstorming, den die Nutzer:innen überallhin mitnehmen können.

Einfach zusammenarbeiten mit bis zu 100 Personen

Apple weist ausdrücklich darauf hin, dass die neue App speziell für die Zusammenarbeit entwickelt wurde. So können Nutzer:innen gemeinsam auf einer Arbeitsfläche brainstormen oder an Projekten arbeiten.

Dafür ist es auch möglich, sich nebenbei über FaceTime in einem Anruf zu unterhalten. Denn Apple hat Facetime direkt in die App integriert. Durch das Speichern in der iCloud können auch alle Mitarbeiter:innen synchron arbeiten.

Apple Freeform FaceTime
Apple

Dabei können bis zu 100 Personen an einer Arbeitsfläche in Freeform zusammenarbeiten. So wolle Apple „einen gemeinsamen Ort für Kreativität bei der Arbeit an Gruppenprojekten oder sogar bei der Planung eines Urlaubs mit Freund:innen“ schaffen.

Um mit anderen Nutzer:innen zusammenarbeiten zu können, muss lediglich eine Einladung in eine Unterhaltung in Nachrichten gezogen werden. Alle, die an der Unterhaltung teilnehmen, können automatisch auch auf die Freeform-Arbeitsfläche zugreifen. Aber auch Einladungen via Link oder E-Mail sind möglich.

Freeform fungiert als unendliche Leinwand

Freeform soll für das „Sammeln von Inspiration und Ideen“ als „unendliche Leinwand“ fungieren. Diese erweitert sich immer automatisch, wenn Nutzer:innen neue Inhalte zur Arbeitsfläche hinzufügen.

Doch Nutzer:innen können nicht nur Dateien wie Fotos, Videos oder Audiodateien auf ihrer Arbeitsfläche ablegen. Die App bietet außerdem diverse Möglichkeiten sich mit Schrift, Zeichnungen oder Diagrammen auszutoben.

Auch interessant:

  • Lensa: Ist die neue Hype-Foto-App sexistisch?
  • Warum Threema WhatsApp nie den Rang ablaufen wird (und auch nicht muss)
  • Virtuelles Ich: So kannst du bei WhatsApp Avatare erstellen
  • Deutschland: Apple startet Self-Service-Reparatur für iPhone und Mac
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleAppsiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?