Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Artifact, App, Journalismus, Instagram-Gründer
TECH

Artifact: Das ist die neue App der Instagram-Gründer

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Artifact
Teilen

Mit der Entwicklung von Instagram haben Kevin Systrom und Mike Krieger einen guten Riecher bewiesen. Nun bringen die beiden Gründer mit Artifact eine neue App auf den Markt, die einen personalisierten Newsfeed generieren soll.

Mit ihrer App Instagram haben Kevin Systrom und Mike Krieger einen echten Hit gelandet. Im Jahr 2010 veröffentlicht, wurde die damals noch reine Fotoplattform nur zwei Jahre später von Facebook gekauft.

Unstimmigkeiten führten im Jahr 2018 dann jedoch dazu, dass die beiden Gründer der beliebten App den Facebook-Konzern verlassen haben. Inzwischen haben die beiden zusammen ein neues Unternehmen gegründet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Daraus entstanden ist nun die neue App Artifact, wie unter anderem das US-Magazin Platformer berichtet. Die App soll ihren Usern einen personalisierten Newsfeed zur Verfügung stellen, der mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz gefüttert wird.

Was ist Artifact?

Mit ihrer neuen Firma wollen Kevin Systrom und Mike Krieger „Ideen für soziale Apps der nächsten Generation“ entwickeln. Die erste Auskopplung soll nun Artifact sein.

Der Name der neuen App setzt sich aus den Wörtern „Articles“, „Facts“ und „Artificial Intelligence“ zusammen – also aus der Mischung von Artikeln, Fakten und Künstlicher Intelligenz.

Derzeit befindet sich die App noch in der Beta-Phase, ist aber bereits sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Interessierte können sich aber für eine Warteliste anmelden und sollen laut System „schnell“ aufgenommen werden.

Wie soll Artifact aussehen?

Platformer beschreibt die App als „eine Art TikTok für Text“. Denn Nutzer:innen erhalten einen personalisierten Feed, in dem sie journalistische Artikel finden können. Diese können von etablierten Medienhäusern wie der New York Times stammen, aber auch von kleinen Blogs.

Die KI der App erkennt die Interessen der User und speist den Newsfeed künftig mit ähnlichen Beiträgen. Zusätzlich sind weitere Features in Planung. So könnte auch Artifact zu einem sozialen Netzwerk werden. Denn Nutzer:innen sollen sich künftig auch gegenseitig folgen und Artikel teilen können.

Erfahrene Gründer hinter der App

Die Finanzierung der neuen App tragen die beiden Gründer momentan selbst. Neben Investoren könnte aber auch ein auf Werbung basierendes Geschäftsmodell für die Zukunft in Frage kommen.

Laut Platformer sei Kevin Systrom auch daran interessiert, eine Umsatzbeteiligung für Verlage einzuführen.

Dabei wolle Systrom vor allem Wert auf „qualitativ hochwertigen Nachrichten und Informationen“ legen. Dafür wollen die Macher der App Verlage auswählen, die redaktionelle Qualitätsstandards einhalten.

Derzeit seien sowohl links- als auch rechtsgerichtete Verlage im Angebot der App integriert, wie beispielsweise auch Fox News. Bei Verstößen gegen die Regeln wolle das Unternehmen künftig aber streng sortieren, wer in der App angeboten wird und wer nicht.

Auch interessant:

  • iOS 12.5.7: Apple veröffentlicht iPhone-Update für fast 10 Jahre alte Geräte
  • Neues WhatsApp Symbol: Darum spukt jetzt ein Geist in deinem Chat
  • Kündigungswelle: Darum kommt Apple bislang ohne Entlassungen aus
  • Apple Business Connect: So funktioniert das neue Apple-Tool
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsInstagramMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?