Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ebay Gebühren, Ebay Deutschland, Berlin, Ebay, Online-Shopping
MONEY

Ebay Gebühren: Privatverkäufe sind ab 1. März kostenlos

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Ebay
Teilen

Wie viele andere Konzerne hat auch Ebay derzeit mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Deshalb will der US-Konzern nun in Deutschland ein neues Gebührenmodell testen. Dabei sollen alle Gebühren für Privatverkäufe bei Ebay fallen.

Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen des Online-Shoppings für einen enormen Aufschwung gesorgt. Doch inzwischen sind viele Konsument:innen in die Innenstädte zurückgekehrt und haben ihre Einkäufe wieder in den stationären Handel verlagert.

Das bekommen natürlich auch die großen Online-Händler zu spüren. Erst im Januar 2023 verkündete beispielsweise Amazon, rund 18.000 Mitarbeiter:innen entlassen zu müssen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Aber auch Ebay ist von der Entwicklung nicht verschont geblieben. Denn der Online-Marktplatz hat mit einem deutlichen Umsatzrückgang zu kämpfen. Helfen soll nun ein Strategiewechsel, den der US-Konzern laut dem Handelsblatt in Deutschland testen will.

Ebay schafft Gebühren für Privatverkäufe ab

Bereits ab dem 1. März sollen die Gebühren für Privatverkäufe bei Ebay fallen, das hat Deutschland-Chef Oliver Klinck im Interview mit dem Handelsblatt angekündigt.

Ab dem 1. März sind bei uns die privaten Verkäufe komplett kostenlos, sowohl für Verkäufer wie Käufer.

Damit sparen sich private Verkäufer:innen künftig die Grundgebühr in Höhe von 35 Cent. Außerdem entfällt auch die Verkaufsprovision in Höhe von elf Prozent.

Das Pilotprojekt in Deutschland soll vor allem den Umsatz von Ebay wieder ankurbeln. Klinck erhofft sich von der neuen Gebührenordnung „signifikanten und nachhaltigen Wachstum“ für seine Plattform.

Ebay hat mit Umsatzeinbußen zu kämpfen

Doch nicht nur in Deutschland hat der US-Konzern mit einer Negativentwicklung beim Umsatz zu kämpfen. Denn auch in den USA und Großbritannien ist der Umsatz im vergangenen Jahr geschrumpft.

Insgesamt hat der Online-Händler das vierte Quartal 2022 mit einem Umsatzrückgang von vier Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Im Jahr 2022 erwirtschaftete Ebay insgesamt einen Umsatz in Höhe von 9,8 Milliarden US-Dollar, ein Minus von insgesamt sechs Prozent.

In Deutschland beispielsweise schrumpfte der Umsatz sogar noch stärker. Hier ging die Zahl von 1,249 auf 1,023 Milliarden US-Dollar zurück. Ein Minus von rund 18 Prozent.

Was erhofft sich Ebay von der Abschaffung der Gebühren?

Obwohl die Abschaffung der Gebühren für Ebay erst einmal weniger Einnahmen bedeutet, erhofft sich Deutschland-Chef Klinck dadurch eine neue Dynamik für seine Plattform.

Das Pilotprojekt sei eine „klar durchdachte Wette“ und eine „sehr große und bewusste Investition in unser Geschäft“. Denn der private Verkauf sei „ein Kernelement“ des Geschäftsmodells von Ebay.

Interne Analysen hätten nämlich gezeigt, dass Privatverkäufer:innen bei Ebay auch deutlich mehr bei gewerblichen Händler auf der Platform einkaufen. Laut Klinck würden diese sogar doppelt so viel Geld ausgeben wie Kund:innen, die nicht selbst bei Ebay verkaufen.

Ebay erhofft sich also mehr private Verkäufer:innen, die bisher vielleicht auf konkurrierenden Plattformen ohne Gebühren verkauft haben. Dadurch soll im Endeffekt dann irgendwann auch der Umsatz durch gewerbliche Händler wieder ansteigen.

Auch interessant:

  • Ebay und Co. ab sofort steuerpflichtig: Darauf müssen Verkäufer nun achten
  • Ebay Kleinanzeigen erhält neue Funktionen – und einen neuen Namen
  • Disney Plus Kosten: So teuer ist ein Disney Plus-Abo im Jahr 2023
  • Amazon erhöht Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-CommerceEbayHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?