Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nach 6 Richtigen: Gewinnwarnung und Kurseinbruch bei Tipp24.com

André Vatter
Aktualisiert: 24. September 2009
von André Vatter
Teilen

tipp24-1Der Glücksspielstaatsvertrag vom Jahresanfang schob die Anbieter von Online-Lotto reihenweise auf das Abstellgleis – oder schlug sie in die Flucht. So wie das Unternehmen Tipp24.com, das im Januar die Koffer packte und nach London zog, um fortan Spieltipps auf den Ausgang europäischer Lotterien zu vermitteln. Anders ausgedrückt: Tipp24.com nimmt Wetten auf die Ergebnisse an.

Lotto-Spieler konnten auf diese Weise weiter ihren Tipp abgeben; zumindest wenn sie vor der Scheinabgabe versicherten, dass sie sich gerade nicht in Deutschland befinden. Die Verbraucherzentrale warnte eindringlich vor dieser Art des Zahlenspiels, da anders als bei den staatlichen Lotterien niemand für etwaige Gewinne garantieren könne. Wir hatten daraufhin ein kleines Interview mit Jens Schumann, dem Chef von Tipp24.com, der beruhigend abwinkte. Auch aus den Unternehmenszahlen ließ sich ablesen, dass das Lotto-Unternehmen mit damals rund 50 Millionen Euro an liquiden Reserven für einen etwaigen Super-Jackpot bestens gerüstet ist.

Und allem Anschein hat man Wort gehalten: Nicht nur ein Spieler aus Bayern hat gestern den offiziellen Hauptgewinn abgesahnt, sondern auch ein 33-Jähriger hatte parallel bei Tipp24.com die richtigen Zahlen getippt. „Der Glückspilz darf sich so über einen Gewinn in Höhe von rund 31,7 Millionen Euro freuen“, teilt Tipp24 in einer Pressemitteilung mit. Es handele sich um den zweithöchsten Einzelgewinn in der deutschen Lottogeschichte. „Wir freuen uns sehr für unseren Kunden. Damit dürften sich alle Behauptungen erledigt haben, dass man bei Tipp24.com nicht die ausgelobte Jackpotsumme gewinnen kann“, so das Unternehmen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

tipp24

Doch die Freude dürfte nur vorgespielt sein. Hinter den Kulissen krachte es heute ordentlich im Gebälk. Während vorne die freudige Pressemitteilung in den Verteiler floss, gab das Unternehmen hintenherum eine AdHoc-Meldung für die Investoren aus: „Korrektur der Gewinnprognose wegen hoher Gewinnausschüttung“, heißt es da. Nicht alle Sicherungsgeschäfte würden in dieser Situation greifen, der auszuzahlende Lottogewinn würde den geschätzten operative Unternehmensgewinn (EBIT) um 25 Prozent auf 30 Millionen Euro einbrechen lassen.

Nur kurze Zeit später kam es zu massiven Kursverlusten an der Börse, wo Tipp24.com im S-Dax gelistet ist. Zeitweise rutschte die Aktie um 16 Prozent auf 21,37 Euro ab. Erst gestern hatte ein Analyst von SES Research geraten, die Aktien zu halten: „Mit dem Anstieg des Jackpots auf EUR 30 Mio. dürfte im Falle der Abwesenheit von statistisch ungewöhnlich hohen Ausschüttungen das EBIT in Q3/09 sequenziell erneut ansteigen.“ Das war ja dann wohl nichts. Aber – und das muss man ihnen wohl zugute halten – Tipp24.com hat Wort gehalten und beißt stattdessen in den sehr sauren Apfel. Glück und Pech gehören eben zu dieser Art Geschäft.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?