Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Logo, WhatsApp eigener Chat, eigenen WhatsApp Chat erstellen
SOCIAL

Eigenen WhatsApp-Chat erstellen: Darum ist der Messenger der perfekte Kalender

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Mai 2023
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Dima Solomin
Teilen

WhatsApp, eigener Chat: Seit einigen Monaten kannst du auf WhatsApp mit dir selbst Nachrichten austauschen. Was früher nur über Umwege möglich war, ist mittlerweile ein Feature. Und: Der eigene WhatsApp-Chat ist der perfekte Kalender. Eine persönliche Anekdote.

Wie oft passiert es im Alltag, dass dir ein Gedankenblitz kommt und du gerade keinen Stift und auch kein Blatt Papier bei der Hand hast? Ganz besonders gerne kommen die guten Ideen nachts oder unter der Dusche, wenn deine Gedanken wirklich frei sind.

Das Problem dabei: Es ist mühselig, einen schriftlichen Kalender zu führen. Und auch die digitale Alternative – der Kalender auf deinem Smartphone – braucht mehr als einen Klick, um eine Erinnerung zu hinterlegen. Das ist gerade im Halbschlaf mehr als ungünstig.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Eigenen WhatsApp-Chat erstellen: So geht’s

Doch seit einigen Monaten gibt es dazu zum Glück eine praktische Alternative. Die Kombination ist einfach: WhatsApp, eigener Chat, fertig. Seit Ende des Jahres 2022 hat WhatsApp damit begonnen, die Möglichkeit auszurollen, dass du selbst mit dir auf WhatsApp schreiben kannst.

Wenn du einen eigenen WhatsApp-Chat erstellen möchtest, musst du nur die folgenden Schritte beachten:

  1. Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone.
  2. Klicke auf das Stift-Symbol in der rechten, oberen Ecke, um einen neuen Chat zu öffnen.
  3. Suche in der Adressliste nach deinem eigenen Namen und klicke auf ihn.

Schon öffnet sich ein neuer WhatsApp-Chat. In diesem kannst du nun mit dir selbst kommunizieren und in der Theorie sogar deine eigenen Nachrichten kommentieren.

WhatsApp, eigener Chat: Die ideale Kalender- und To-Do-Listen-App

Mit diesem kleinen, aber feinen Feature wertet sich WhatsApp selbst enorm auf – und das vermutlich nicht einmal bewusst oder mit großer Absicht. Schließlich könnte es dem Entwickler-Team des Messengers herzlich egal sein, ob nun Nutzer:innen mit sich selbst schreiben können oder nicht.

Indem wir alle nun die Option haben, dass wir einen eigenen WhatsApp-Chat erstellen können, gibt uns Mutterkonzern Meta jedoch das perfekte Werkzeug an die Hand.

Eigener Chat bei WhatsApp: Aufgaben fixieren und Favoriten markieren

Anstatt der Eingabe einer Notiz in deinen Kalender musst du dir nur noch selbst schnell eine Nachricht schreiben. Deinen eigenen Chat kannst du zudem noch stets oben anpinnen, sodass du über die Fixieren-Funktion deine eigene To-Do-Liste immer ganz oben in den Chat-Verläufen siehst.

Innerhalb deiner eigenen Konversation wiederum kannst du dir eine Unterstruktur schaffen. Das geht ganz einfach, indem du bestimmte Nachrichten in deinem Chatverlauf als Favorit markierst. Wenn es Updates zu bestimmten Ereignissen gibt, kannst du sie selbst mit einem Kommentar aktualisieren.

WhatsApp, eigener Chat – auf allen Geräten erreichbar

Die sprichwörtliche Krone des eigenen WhatsApp-Chats ist tatsächlich die geräteübergreifende Synchronisierung des Messengers. Das heißt: Wenn du dir auf dem Smartphone selbst eine Nachricht schickst, kannst du sie wenige Sekunden später auch auf dem Desktop-Bildschirm sehen.

Das funktioniert bei vielen Kalendern oder technischen Situationen – iPhone als Smartphone, Windows als PC-System – nicht oder nur schwierig.

Und: Wenn wir ehrlich zu uns sind, öffnen wir unsere Chat-Übersicht bei WhatsApp vermutlich öfter als unseren Kalender. Was spricht also noch dagegen, das System zu wechseln?

Auch interessant:

  • Diese 4 Messenger-Dienste kannst du offline (ohne Überwachung) nutzen
  • Ist das das Aus für den Facebook Messenger?
  • Datenschutzprobleme: WhatsApp muss sich für andere Messenger öffnen
  • Bei diesem Messenger bekommst du nur einmal am Tag Nachrichten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?