Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SAS, Elektroflugzeug, Flugzeug, Mobilität, Jet
GREEN

SAS: Airline verkauft Tickets für ersten Flug mit einem Elektroflugzeug

Felix Baumann
Aktualisiert: 05. Juni 2023
von Felix Baumann
SAS
Teilen

Die skandinavische Airline SAS will den Traum von Elektroflugzeugen für Passagiere zur Realität machen. Spätestens im Jahr 2028 soll die erste Maschine des Unternehmens abheben. Tickets für den Flug wurden bereits verkauft. 

Mit Blick auf die Mobilität der Zukunft, dürften klassische Flugzeuge eher der Vergangenheit angehören. Denn sie verursachen noch immer viele Emissionen. Gleichzeitig entstehen diese direkt in der Atmosphäre. Dadurch ist eine Absorption durch Bäume oder das Meer nahezu unmöglich. Doch wie können Fluggesellschaften entgegensteuern?

Neben dem Einsatz einer immer sparsameren Flotte könnten Zukunftstechnologien, wie Wasserstoff oder Batterien, eine größere Rolle spielen. Doch diese Ansätze bergen aufgrund ihres Gewichts große Herausforderungen. Die skandinavische Airline SAS möchte diese nun überwunden haben und bietet den ersten Linienflug mit einem Elektroflugzeug an.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

SAS verkauft 30 Plätze im Elektroflugzeug

Der erste vollelektrische Flug soll derweil in Schweden, Norwegen oder Dänemark starten und im Jahr 2028 stattfinden. Für die Reise bietet SAS 30 Tickets an, die die Fluggesellschaft für 1946 Kronen (etwa 260 Euro) verkauft.

Der Preis hat einen historischen Hintergrund, denn im Jahr 1946 gründeten eine dänische, eine schwedische und eine norwegische Fluggesellschaft, die Airline.

Grundsätzlich möchte SAS nach eigener Aussage ein Pionier bleiben und mit dem Einsatz von elektrisch betriebenen Flugzeugen Emissionen nachhaltig senken. Denn das Unternehmen möchte auch seine eigenen Klimaziele bis 2050 erreichen.

Mit Vorverkauf sind alle Tickets ausverkauft

Damit das funktioniert, setzt SAS auf ein Flugzeugmodell von Heart Aerospace, einem schwedischen Start-up. Die Technologie des Unternehmens scheint nämlich Potenzial zu haben, da auch andere internationale Unternehmen – etwa American Airlines – auf Heart Aerospace setzen. Bisher spricht das Unternehmen von 230 Vorbestellungen für das elektrische E-30 Flugzeug.

Auf welcher Strecke das Flugzeug unterwegs sein wird, ist indes noch unklar. Denn bis 2028 hat SAS noch keinen Fahrplan ausgearbeitet, es benötigt also einiges an Flexibilität. Das Interesse ist zumindest vorhanden. Mit dem Vorverkauf am 2. Juni wurden bereits alle Tickets verkauft.

Auch interessant:

  • Dieses Elektroflugzeug nutzt das Schleppkonzept und reist emissionsfrei
  • CATL: Neuer Super-Akku soll Elektroflugzeuge in die Luft bringen
  • Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: in zwei Stunden nach New York?
  • Wasserstoff-Batterie: Mittelstrecken-Flugzeug startet noch in diesem Jahr
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektromobilitätFlugzeug
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Range Extender mehr Reichweite erhöhen Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Range Extender von ZF soll Reichweite von Elektroautos erhöhen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?