Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Threads Deutschland, App, Meta, Instagram, Twitter-Alternative, Was ist Threads, Wie funktioniert Threads, Twitter-Alternative, EU
SOCIAL

Threads: Darum kommt die Twitter-Alternative vorerst nicht nach Deutschland

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Juli 2023
von Fabian Peters
Screenshot/ App Store
Teilen

Facebook-Mutterkonzern Meta hat seine Twitter-Alternative Threads an den Start gebracht. Die App ist direkt an Instagram angebunden und ab sofort in über 100 Ländern verfügbar. Die EU und damit auch Deutschland gehören jedoch nicht dazu. Die Hintergründe. 

Viel Twitter-User sind nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch Elon Musk unzufrieden. Die Meta-App Threads kommt dabei wie gelegen. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung dürfte deshalb wohl kaum ein Zufall sein. Denn seitdem Elon Musk am Ruder ist, steht Twitter mehr als denn je in der Kritik.

Twitter-Alternative: Was ist Threads?

Threads ist eine Social-Media-Plattform aus dem Hause Meta. Das Unternehmen bezeichnet die Anwendung als „textbasierte Konversations-App“. Ein genauerer Blick auf die Oberfläche der Plattform offenbart jedoch: Threads ist Metas Antwort auf Twitter.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Im Vergleich zu anderen Alternativen scheint die App jedoch einen entscheidenden Vorteil zu haben: Sie ist direkt an Instagram angebunden. Heißt konkret: Meta kann bei der Etablierung von Threads bereits auf eine breite Nutzerbasis zurückgreifen. Laut Meta soll die Twitter-Alternative neben Instagram und Facebook dabei „einen neuen, separaten Raum für Echtzeit-Updates und öffentliche Unterhaltungen“ bieten.

Wie funktioniert Threads?

Instagram-User können sich mit ihrem bestehenden Account bei Threads einloggen. Außerdem soll es möglich sein, direkt zwischen den beiden Apps zu wechseln. Threads-Inhalte lassen sich so auch per Instagram teilen und via Link auf anderen Plattformen posten.

Wie auf anderen Social-Media-Plattformen können Threads-User eigene Beiträge erstellen, anderen Accounts folgen und Inhalte liken und teilen. Neben den Inhalten von abonnierten Konten sollen im Feed auch „empfohlene Beiträge“ erscheinen. Text-Beiträge bei Threads können bis zu 500 Zeichen lang sein.

Außerdem ist das Teilen von Links, Fotos und Videos mit einer Länge von bis zu fünf Minuten möglich. Zum Vergleich: Bei Twitter lag die Grenze ursprünglich bei 140 Zeichen. Im Laufe der Jahre wurde sie auf 280 Zeichen erhöht. Wer längere Inhalte posten will, muss das Bezahlabo Twitter Blue abonnieren.

Wann kommt Threads nach Deutschland?

Laut Meta ist Threads ab sofort in über 100 Ländern verfügbar. Die EU und Deutschland gehören jedoch vorerst nicht dazu. Zwar  wolle der US-Konzern seine Twitter-Alternative auch in weiteren Ländern verfügbar machen. Dem Vernehmen nach ist sich das Unternehmen jedoch nicht sicher, ob die App die Datenschutzbedingungen der EU erfüllt.

Konkret geht es dabei um den sogenannten Digital Markets Act. Die Verordnung regelt unter anderem, ob und welche Daten zwischen verschiedenen Plattformen hin und her fließen dürfen. Aus diesem Grund hat beispielsweise auch Google von einer Veröffentlichung seines KI-Chatbots Google Bard in der EU abgesehen.

Im Falle von Threads ist die Anbindung an Instagram deshalb scheinbar Fluch und Segen zugleich. Denn einerseits profitiert die Twitter-Alternative von einer breiten Nutzerbasis. Andererseits steht der Datentransfer zwischen Instagram und Threads offenbar im Konflikt mit dem Digital Markets Act. Ob und wann die Anwendung nach Deutschland kommt ist deshalb noch unklar.

Auch interessant:

  • Leselimit für Tweets: Wie Elon Musk Twitter aus dem Google Index kegelt
  • WhatsApp Datenschutz-Check: Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit
  • Schluss mit Spam: So kannst du auf Instagram einzelne Wörter blockieren
  • WhatsApp: Selbstlöschende Nachrichten aktivieren und einstellen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MetaX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Llama Meta KI Künstliche Intelligenz
TECH

Llama: Alles, was du über die Meta-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?