Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

2010: AOL entdeckt mit 'Lifestream' das Soziale Netz

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 10. Februar 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

„Hand heben wer noch nicht auf den Social Media-Zug aufgesprungen ist. Ja, dort hinten, die Damen und Herren vom AOL Mail Team. Na dann kommen sie mal nach vorne, wir haben da was für sie… “ – Ja, bei dem Unternehmen mit den drei Buchstaben tut sich einiges, seit man von Time Warner von der Leine gelassen wurde: Neuer Schriftzug mit wechselnden Eyecatchern, Sparkurs, Aufbau der Content-Affen-Legion. Und das alles im Namen des Kunden. Da dieser aber bekanntlich voll auf Facebook, Twitter und die anderen Sozialen Dienste abfährt, hat AOL in einem selbst vom Dalai Lama nicht zu überbietenden Akt von Nächstenliebe „Lifestream“ ins Leben gerufen.

„Um euch dabei zu helfen, in Sachen Social Network immer auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir unserem Mail AIM Plug-in Lifestream hinzugefügt“, heißt es auf dem AOL Mail Blog – wenige Minuten, nachdem Google „Buzz“ der Öffentlichkeit präsentiert hatte. Und was das Feature zu leisten imstande ist, ist geradezu revolutionär – zumindest für den, der bisher wie Gregorius auf einem Stein gelebt hat und gestern erst in die Zivilisation zurückgeholt wurde: „Lifestream ermöglicht es euch nicht nur, Updates von allen euren Sozialen Netzwerken zu erhalten, sondern auch euren eigenen Status ganz einfach zu veröffentlichen und an eure Buddies zu versenden.“ Ich schnall ab!

Neben Updates von Seiten wie Digg, Facebook, Flickr, Twitter und YouTube kann sich der User zudem auch über „flexible Datenschutz-Einstellungen“ freuen, mit denen er darüber entscheiden kann, wie er mit den Netzwerken interagiert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mal ehrlich: Ich verstehe ja, dass AOL-CEO Tim Armstrong ein schwieriges Erbe angetreten ist und versuchen muss, einen Konzern wieder auf Kurs zu bringen, dessen beste Zeit schon sehr weit zurückliegt. Ich verstehe auch, dass selbst ein Internet-Unternehmen der ersten Stunde durch Missmanagement nicht davor gefeit ist, Trends zu verpennen und dadurch Schwierigkeiten hat, Anschluss zu finden. Bestes Beispiel hierfür dürfte wohl Microsoft sein. Aber bisher hat mich keine der Aktionen überzeugt, mit denen Armstrong seinen Konzern dem Kunden wieder näher zu bringen versucht. Und „Lifestream“ ist da leider keine Ausnahme. Anstatt einen Service anzubieten, den viele andere Unternehmen bereits vor Jahren gelauncht haben, bewegt sich AOL in Sachen Innovation und Zeitgeist auf einem Level mit Musicload oder der GEZ.

Das Problem liegt in meinen Augen unter anderem darin, dass mich das Unternehmen mit seinen Kernangebot nicht lockt beziehungsweise mir (hierzulande) eigentlich keine Dienste bekannt sind, die sich an den Enduser richten. Wäre dies anders, dann würde ich als User vielleicht mehr Zeit auf der Plattform verbringen und tatsächlich von dort aus meine „sozialen Kontakte“ pflegen. An Armstrongs Stelle würde ich daher in erster Linie versuchen, AOL wiede zu einer Marke zu machen, anstatt Facebook- oder Twitter-Client-Dienste anzubieten, die vermutlich die wenigsten User interessieren werden. Oder wer wird von euch über AOL AIM mit seinen Facebook-Kontakten chatten?

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?