Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Vermeintlicher Tablet-Boom: Gerätebauer wollen iPad-Preise unterbieten

André Vatter
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von André Vatter
Teilen

Das muss man sich einmal vorstellen: Es geht um Produkte, die es noch gar nicht zu kaufen gibt und um Preise, die zum Teil noch nie bestätigt wurden – dennoch beteiligen sich Hersteller, Verlage, Journalisten, Meinungsforscher und natürlich die privaten Nutzer wie wild an den Spekulationen. Es geht um den Markt mit Tablet-PCs, der in großen Teilen allein auf dem Reißbrett existiert. Und es geht um das iPad.

Die Gerätehersteller hatten vor dem Tag gezittert, an dem Steve Jobs das Apple-Tablet vorstellen würde. Gleichzeitig waren sie aber auch froh, dass das große Geheimnis schließlich gelüftet wurde: Endlich gab es Informationen mit denen sich arbeiten lässt, dachten sie und machten sich an die (Weiter-)Entwicklung ihrer Klone. Der einzige Ausbrecher in diesem Geduldsspiel war HP. Das Unternehmen schickte wenige Tage zuvor den Microsoft-Chef Steve Ballmer auf der Gadget-Messe CES an die Front, um ihn einen halbfertigen Prototypen eine zeitlang vor den Augen des Publikums herumwedeln zu lassen: das HP Slate.

Wie das „Wall Street Journal“ in der Nacht zum Donnerstag berichtete, wandte HP diese Strategie an, um schon einmal potentielle Kunden anzulocken – sich aber gleichzeitig das Hintertürchen offen zu lassen, sollte bei einem eintreffenden iPad-Hype ein Gegensteuern nötig sein. Das Produkt sei zu diesem Zeitpunkt noch unfertig gewesen, um nach der Jobs-Keynote noch „ein paar Dinge tweaken zu können“, heißt es. Dazu zählt auch die Festlegung des Verkaufspreises. HP ziehe unternehmensintern derzeit alle Strategen zusammen, damit sie sich Gedanken über die Vermarktung machen sollen. Nach ersten Informationen soll der Preis des Slate bei rund 629 Dollar (etwa 460 Euro) liegen und würde damit in der bisherigen Ausstattung knapp unter dem Preis eines gleichwertigen iPads liegen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Anderen Computer-Herstellern geht es nicht anders. Mit ordinärer PC-Hardware lässt sich heute kaum noch Geld machen, deshalb wittern viele von ihnen nun die Tablet-Morgenluft. Acer hatte zuvor unumwunden zugegeben, dass man Apple den Vortritt in diesem neuen Markt lassen werde, um sich „Inspiration“ einzuholen. Auch Sony räumt offen ein, dass das iPad einen „Maßstab“ gesetzt habe, an dem man sich von nun an orientieren werde. Die Japaner haben nun ihre Entwicklungsabteilung geweckt und drängen auf eigene Tablet-Lösungen.

Für alle Beteiligten ist der Tablet-Markt eine neue Erfahrung, für alle ist dieser Vorstoß nichts mehr als ein Schuss ins Blaue. Das gilt umso mehr, als dass sich die Apple-Konkurrenz in erster Linie nur Gedanken über die Hardware macht und bei Fragen nach dem OS wie überrascht antwortet: „Na, Windows 7!“ Das Problem ist, dass das Betriebssystem in erster Linie für den Desktop-Einsatz entwickelt wurde. Ob eine 1:1-Übertragung auf tragbare Bildschirmgeräte ohne Maus und Keyboard möglich ist – und Kunden diese akzeptieren – wird sich erst noch zeigen müssen. Das iPad setzt auf die iPhone-Firmware, die für den mobilen Einsatz speziell entwickelt wurde.

Zuletzt bleibt die Frage, ob ein Tablet als Produkt überhaupt Sinn macht: Ich habe schon an anderer Stelle darüber geschrieben, dass sich für viele Nutzer in diesem Stadium noch kein sichtbares Zeichen für ein Alleinstellungsmerkmal ergeben hat. Viele haben ein Smartphone, viele ein Notebook. Dies verdeutlicht auch eine neue Studie, in der Menschen vor und nach der iPad-Präsentation gefragt wurden, ob sie eine Anschaffung des Tablets planen. Die Zahl der interessierten, potentiellen Käufer schrumpfte von 19 auf 9 Prozent, im Gegenzug stieg die Zahl der Verneiner von 26 auf 52 Prozent.

(André Vatter)

facebook-fan

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleComputeriPadSonyTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?