Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Soziales Portal': Yahoo! rückt näher an das Echtzeitnetz heran

André Vatter
Aktualisiert: 24. Februar 2010
von André Vatter
Teilen

Die angeschlagene Suchmaschine will mit allen Mitteln den zweiten Platz bei den Suchmaschinen behaupten. Yahoo! kommt derzeit noch auf einen weltweiten Marktanteil von 6,16 Prozent – seit Bestehen von Bing konnte sich Microsoft auf rund 3,17 Prozent heranpirschen. Es bleibt spannend…

Um fit für die Zukunft zu sein, haben sowohl Google als auch Bing die Zeichen der Zeit und damit die Bedeutung des Echtzeitnetzes erkannt. Schon im vergangenen Jahr wurden daher Kooperationen mit Facebook und Twitter geschlossen: Twitter-Tweets sollen ebenso wie Facebook-Statusupdates auf den Ergebnisseiten beider Suchmaschinen auftauchen. Yahoo! hat hier ein wenig gepennt, erst im vergangenen Dezember wurde eine Partnerschaft mit Facebook bekannt gegeben. Und heute soll auch Twitter hinzukommen…

Die Nachricht kam per Pressemitteilung: „Yahoo! dreht auf im Social Web“, heißt es da. Die Kooperation beinhaltet drei Teilbereiche und ich muss wirklich sagen, dass das Suchportal pfiffige Wege gefunden hat, um das Echtzeitnetz nicht nur mit der Suche, sondern auch mit den Content-Angeboten zu verzahnen: Nutzer werden künftig ihre Twitter-Feeds überall finden, egal, ob auf der Homepage, in der Mail-App oder bei Yahoo! Sport. Ebenso einfach können sie von Yahoo! aus ihre Twitter-Profile mit neuen Einträgen updaten. Natürlich tauchen Tweets (so wie bei den Wettbewerbern) in der Suche auf – doch darüber hinaus auch begleitend bei den News und den Content-Sparten von Unterhaltung und Sport. Neben den Meldungen werden dann die thematisch passenden Tweets in Echtzeit angezeigt. Im Jahr 2010 eigentlich längst überfällig.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Yahoo! hofft, durch die Twitter-Integration die Nutzer noch länger zum Verweilen zu bewegen – eine ähnlich Strategie wurde schon mit der runderneuerten Startseite gefahren. Die Suchmaschine versteht sich heute eher als „personalisierbares soziales Portal“ und weniger als reinen Rechercheautomat. Ob das Vorhaben aufgeht, steht in den Sternen. Ähnliche Versuche wurden bereits vorher von Diensten wie AOL.de oder Lycos.de gefahren. Und was daraus passiert ist, wissen wir heute…

Twitter-Gründer Biz Stone hat jedoch wenig zu befürchten, immerhin verdient er an der Yahoo!-Kooperation ordentlich mit: „Mit Yahoo! kann die Information eines einzelnen Tweets nun um Lichtjahre weiter transportiert werden als bisher“, erklärte er den Deal. „Tweets auf verschiedensten Webseiten bringen Relevanz wo und wann man sie am meisten braucht.“

Die Integration soll – zumindest bei der Suche – noch heute in den Staaten umgesetzt werden. Weitere Länder werden „noch in diesem Quartal“ folgen.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)Yahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?