Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Norwegen Instagram Facebook, verbot, personalisierte Werbung, Meta
SOCIAL

Instagram und Facebook: Norwegen verbietet personalisierte Werbung

Fabian Peters
Aktualisiert: 18. Juli 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Alla
Teilen

Norwegen hat personalisierte Werbung auf Instagram und Facebook verboten. Der Grund: anhaltende Verstöße gegen das EU-Recht. Das Verbot soll Anfang August 2023 in Kraft treten und zunächst für drei Monate gelten. 

Die norwegische Datenschutzbehörde Datatilsynet hat ein Verbot für personalisierte Werbung auf Instagram und Facebook verhängt. Das teilte die Organisation in einer offiziellen Erklärung mit. Demnach soll das Verbot am 4. August 2023 in Kraft treten und zunächst drei Monate lang gelten.

Grund für die Entscheidung sind laut den Datenschützern anhaltende Verstöße gegen das EU-Recht. In der Zwischenzeit soll Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta die Gelegenheit erhalten, seine Dienste anzupassen, um weitere Rechtsverletzungen auszuschließen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Norwegen verbietet personalisierte Werbung auf Instagram und Facebook

Das Verbot gelte wiederum drei Monate beziehungsweise so lange, bis das Unternehmen nachweisen könne, dass es sich an die gesetzlichen Bestimmungen hält. Sollte Meta der Entscheidung nicht nachkommen, droht dem Unternehmen ein Bußgeld in Höhe von umgerechnet 88.510,97 Euro pro Tag.

Zum Hintergrund: Meta verfolgt die Aktivitäten seiner User auf Instagram und Facebook, um Daten zu erheben. Anhand von Informationen wie Interessen und Aufenthaltsorten erstellt das Unternehmen Profile, um personalisierte Werbung zu schalten.

Werbeverbot für Meta: Norwegen kommt irischer Datenschutzbehörde zuvor

Bereits im Dezember 2022 hat die irische Datenschutzbehörde DPC, die für Meta innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums zuständig ist, diese Praxis der Datenerhebung und personalisierten Werbung für rechtswidrig erklärt. Der US-Konzern hat seither zwar einige Änderungen vorgenommen, allerdings teilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) Anfang Juli 2023 mit, dass Meta immer noch nicht gesetzeskonform agiere.

Die norwegische Datenschutzbehörde hat deshalb nun mit einem Verbot reagiert. Damit kommt sie der irischen Behörde gewissermaßen zuvor, da diese ihre Entscheidung gegen Meta noch nicht durchgesetzt hat. Weder die EU noch Norwegen wollen dabei jedoch personalisierte Werbung an sich verbieten.

So steht es Meta beispielsweise frei, Informationen wie das Geschlecht, Alter oder den Wohnsitz für Marketingzwecken zu erheben. Die Datenerhebung und personalisierte Werbung auf Basis von Interesse und Aufenthaltsorten steht jedoch nicht im Einklang mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Auch interessant:

  • Meta Verified: Nun wird der blaue Haken auch in Deutschland kostenpflichtig
  • WhatsApp: So kannst du Chats per QR-Code übertragen
  • Threads: Darum kommt die Twitter-Alternative vorerst nicht nach Deutschland
  • Leselimit für Tweets: Wie Elon Musk Twitter aus dem Google Index kegelt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzFacebookInstagramMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Llama Meta KI Künstliche Intelligenz
TECH

Llama: Alles, was du über die Meta-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?