Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Auf ein Neues bei Buzz: Google lässt Privacy-Einstellungen von Nutzern absegnen

André Vatter
Aktualisiert: 06. April 2010
von André Vatter
Teilen

Kurz nach dem Roll-Out von Google Buzz Anfang Februar hatte es massenweise Kritik gehagelt: Datenschützer warfen Google vor, zu lasch mit den Informationen der Nutzer umzugehen, das Electronic Privacy Information Center legte sogar Beschwerde vor der Federal Trade Commission (FTC) ein. Google hatte daraufhin einige Tweaks vorgenommen, welche die Beobachter jedoch nicht wirklich überzeugen konnten. Als Folge wandten sich vor einigen Tagen mehrere Mitglieder des US-Congress noch einmal an die FTC und forderten die Behörde auf, Googles Treiben unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten genauestens zu prüfen.

Dabei hat Google eigentlich seine Hausaufgaben gemacht, das Problem sind die Nutzer, die vielleicht noch nicht einmal von den neuen Sicherheits-Features Kenntniss genommen haben. Um den Image-Schaden in Grenzen zu halten und das Vertrauen bei der Gmail-Community (das sind weltweit immerhin 170 Millionen Menschen) wieder herzustellen, sollen deshalb sämtliche Sicherheitseinstellungen bei Buzz zurückgesetzt werden. Wie der Produktmanager Todd Jackson nun im Blog mitteilt, werden diese Woche alle Buzz-Nutzer in einem Sonderfeld dazu angehalten, ihre Privacy-Einstellungen zu überprüfen oder zu übernehmen. Damit soll vor allem das viel kritisierte Auto-Follow von Usern, mit denen man mailt und chattet, im Nachhinein rückgängig gemacht werden. Google hatte die Funktion zunächst als nutzerfreundlich und zeitsparend erklärt: im Grunde sah aber jeder Nutzer, mit welchen Menschen die anderen verkehren.

Ich habe mich gerade bei Gmail eingeloggt: „Google Buzz-Einstellungen bestätigen“, prangt es da ab sofort. „Überprüfen Sie, ob Google Buzz gemäß Ihren Vorstellungen eingerichtet ist. Falls Sie es noch nicht gesehen haben, schauen Sie sich auch das Google Buzz-Video an.“ Wer Buzz noch regelmäßig nutzt (laut jüngsten Zahlen dürfte die Menge der Fans ja langsam abnehmen) sollte sich also schnellstmöglich darum kümmern. Eingestellt werden kann:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

– bei wem ich lese
– wer bei mir liest
– ob diese Beziehungen im Profil angezeigt werden
– welche Websites Zugriff auf Buzz haben (um darüber ebenfalls Meldungen abzusetzen)

Die Konfiguration wird dann per Knopfdruck übernommen („Ok, sieht gut aus“). Alternativ – und das finde ich mutig von Google – wird gleich daneben der Link „Buzz deaktivieren“ angeboten.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?