Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, Head of Business Development, Barbara Stadler, Apps, Smartphone
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone einer Business-Expertin

Fabian Peters
Aktualisiert: 23. Oktober 2023
von Fabian Peters
Varycon
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Barbara Stadler, Head of Business Development bei Varycon.

Barbara Stadler: Ein wichtiger Hinweis zu allererst: Ich unterscheide nicht (mehr) zwischen einem privaten und einem für die Arbeit verwendeten Smartphone, auch wenn ich die Möglichkeit dazu hätte. Meine wirklich Business-relevanten Apps, die ich tagtäglich nutze, habe ich nämlich auf meinem privaten Smartphone, was – anders als bei vielen meiner Kollegen – ein Android-Gerät ist.

Einige werden bei diesem Punkt vermutlich Bedenken wegen der “Work-Life-Balance” haben, aber für mich hat es sich seit Jahren einfach als der beste Weg herausgestellt, alles auf einem Gerät als “Single-Point-of-Truth” zusammenlaufen zu lassen – genau wie bei unserer Content Creation Platform Varycon. Im Urlaub oder nach Feierabend habe ich dann ja auch die Möglichkeit, Apps und Notifications stummzuschalten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Barbara Stadler: Das sind meine wichtigsten Apps

Bei Varycon arbeite ich in der Rolle des Head of Business Development. Dazu zählt bei mir deutlich mehr, als die klassische Stellenbeschreibung für gewöhnlich definiert. Ich kümmere mich ganzheitlich um den Ausbau unseres Geschäfts. Darunter fällt auch, die Teams auszulasten, mit Aufgaben und Content zur Erfüllung der Aufgaben zu füttern sowie die Produktentwicklung mit zu überwachen.

Ich bin also sowohl nah am Team, als auch nah an unseren Kunden und beobachte, wie sich der Markt entwickelt und welche Trends, aber auch Probleme thematisiert werden. Die wichtigsten Apps für meine Arbeit sind dabei auf meinem Homescreen die folgenden: Die komplette Google Suite, vorrangig Google Drive (für Android), Google Chat und Gmail (für Android), sowie unser Projekt- und Teammanagement Tool Asana (für Android).

Innerhalb des Teams, aber auch zum Austausch mit externen Partnern nutzen wir Google Chat (für Android). Es ist die einfachste und schnellste Methode, sich über einen aktuellen Status zu informieren und Informationen auszutauschen, die dann auch direkt in unserem Varycon Google Drive liegen. Google Drive ist unsere Cloud-Ablage, auf der wir alle Kundenprojektinhalte managen, und auch Content für unsere Sales- und Marketing-Aktivitäten speichern.

Barbara Stadler, Head of Business Development, Varycon
Der Homescreen von Barbara Stadler, Head of Business Development bei Varycon.

News und Projektmanagement

Die Steuerung der einzelnen Projekte, aber auch die Einsicht über die Auslastung unseres Teams, lösen wir über Asana. Nachdem wir diverse Tools zum Projektmanagement getestet haben, sind wir bei Asana geblieben und insgesamt auch sehr zufrieden damit. Hier arbeiten wir sowohl an unseren Kundenprojekten als auch unseren Marketing- und Sales-Maßnahmen, die ebenfalls wie Projekte definiert sind.

Zudem gibt es noch die Backlogs unserer Artists und Developer, um eine Übersicht über alle Tasks pro Ressource im Team zu haben. Zu meinen News-Apps zählt neben der ntv-App (für Android) auch LinkedIn (für Android). Auch wenn die Plattform aus meiner Sicht zum Teil schon zu sehr für persönliche oder Off-Work-Themen genutzt wird, ist es für mich immer noch eine gute Quelle, um das, was Marketer, Brand Manager, Sales-Teams und generell Marken und Unternehmen gerade bewegt und beschäftigt, zu verstehen.

Musik und Podcasts

So bleibe ich up-to-date darüber, welche Probleme oder Herausforderungen sie gerade haben, und kann mit unserem Team an Lösungen arbeiten. Ansonsten habe ich für die täglichen Branchen-News die Newsletter von OMR, Horizont, CIO und SDRs of Germany abonniert, die allerdings in meinem E-Mail-Postfach landen und aus denen heraus ich dann die Artikel und Websites auch gerne über den Browser am Laptop checke.

Wenn ich mobil nach News suche, nutze ich viel die Google-Suchfunktion als Widget – allerdings auf dem zweiten Screen meines Android-Smartphones, um nicht zu viele Apps auf dem Homescreen zu haben.

Zum Einstimmen auf die Arbeit und Abschalten nach Feierabend nutze ich gerne die Spotify-App (für Android), um Musik oder Branchen- bzw. Unterhaltungs-Podcasts zu hören. Und wenn ich nach der Arbeit einfach nur entspannen will, mich aber dennoch fordern möchte, dann öffne ich gerne die Tetris-App (für Android) – und knacke dann idealerweise den nächsten Highscore.

Auch interessant: 

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone eines Rechtsanwalts
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Annemarie Heyl
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Fabian Paul
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Hedda Båverud Olsson
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsHomescreenSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?