Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Map View, Alexa, Smart Home
TECH

Amazon Map View: So erstellt du eine digitale Karte von deinem Zuhause

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. November 2023
von Felix Baumann
Amazon
Teilen

Amazon hat eine neue Funktion namens „Map View“ für seine Alexa-App veröffentlicht. Damit will der US-Konzern die Verwaltung von Alexa-Geräten erleichtern. 

Die Anzahl der vernetzten Geräte in Deutschland nimmt weiter zu. Prognosen gehen davon aus, dass allein 2023 bis zu 16,22 Millionen Haushalte hierzulande über mindestens ein intelligentes Gerät verfügen. Bis 2028 wird dieser Wert wahrscheinlich auf 39,61 Millionen Haushalte steigen. Eine Verwaltung der entsprechenden Geräte wird deshalb immer wichtiger.

Apple bietet etwa bereits an, unterstützte Smarthome-Geräte in der eigenen Home-App zu sortieren und bestimmten Funktionen zuzuordnen. Anders sieht es hingegen bei Amazon aus, das mit der App für Alexa nur eine sehr geringe Anpassung erlaubt. Folglich finden Nutzer häufig nur eine Übersicht der Geräte mit generischen Namen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Amazon „Map View“ als Vorabversion verfügbar

Das ändert sich aber wahrscheinlich in Kürze. Denn Amazon veröffentlichte am 14. November 2023 eine erste öffentliche Preview einer neuen App, die das Verwalten von Geräten so einfach wie nie machen soll. Damit sollen Nutzer immer im Blick haben, welchen Status die eingebauten Geräte haben, wie warm es ist und ob Lichter angeschaltet sind.

Die App zeigt dabei einen Grundriss der Wohnung und den exakten Ort des jeweiligen Geräts. Diese Informationen erhält das System über die in der Alexa-App eingepflegten Informationen. Der Nutzer legt die Karte an und verschiebt die jeweils verfügbaren Geräte an die richtige Stelle. Das Hinzufügen und Löschen von Geräten ist gesondert möglich. Die Anlage eines Grundrisses ist also nur einmal nötig.

Einrichtung passiert mittels Lidar-Sensoren

Die Funktion mit dem Namen „Map View“ ist derzeit nur für registrierte Nutzer verfügbar. Interessierte Personen müssen sich vorab registrieren. Mit dem Start des neuen Echo-Hubs im Frühjahr 2024 findet das Feature dann seinen Weg auf unterstützte Geräte mit Alexa-App.

Darunter fallen zunächst nur iPhone-Modelle mit Lidar-Sensor, also iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max oder neuere Generationen. Auch die Nutzung des iPad Pro ab der vierten Generation ist möglich. Amazon geht davon aus, dass das Set-up etwa eine Minute pro Raum und wenige Sekunden pro Geräte benötigt. Die Daten werden laut Unternehmensangaben verschlüsselt an Amazon übertragen.

Auch interessant:

  • Mit Alexa: Diese Smart-Home-Toilette hat alles, was man im Bad nicht benötigt
  • Amazons Alexa soll künftig die Sprachsteuerung bei BMW übernehmen
  • Amazon verdient mit Anti-Israel-Produkten Geld
  • Amazon verlängert Rückgabefrist, um Weihnachtsgeschäft anzukurbeln
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlexaSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?