Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Cheezburger: Internet-Subkultur sammelt 32,5 Millionen Dollar ein

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Das Cheezburger-Netzwerk hat 32,5 Millionen US-Dollar Wagniskapital erhalten. Als Investoren beteiligen sich die Foundry Group, Avalon Ventures und SoftBank Capital. Drei Manager der Investoren wechseln in den Vorstand der Pet Holdings, dem Unternehmen hinter dem Netzwerks. Bitte was? Vorstand, Holding, Katzen? Wer einmal einen Blick auf die Seiten des Cheezburger Network wirft, wird eher ein paar betrunkene College-Studenten als Strippenzieher vermuten. Und das soll eine Multimillionen-Dollar-Firma mit Vorstand sein?

Das Netzwerk ist inzwischen tatsächlich erstaunlich groß. Im Cheezburger-Hauptblog veröffentlichen die Nutzer täglich Fotos knuddeliger Kätzchen oder ähnlich plüschiger Haustiere. Berühmt geworden ist die Seite auch durch sein LOLspeak, eine orthografisch unkorrekte Schreibweise des Englischen, mit denen den Kätzchen passende Worte in den Mund gelegt werden, wie: „Teh internet is too cute 4r me.“ LOLspeak wurde, ausgehend von 4chan, auf Icanhazcheezburger so erfolgreich, dass selbst ein Musical darin komponiert wurde und eine Bibel erhältlich ist.

Sehr bekannt dürfte außerdem das Failblog sein, eine Sammlung von Bildern oder Videos, in denen bei den Protagonisten irgendetwas schief gelaufen ist. Oder TheDailyWh.at, eine Internetkuriositätensammlung oder, freier ausgedrückt, Freakshow. Dann gibt es noch Memebase oder Unterblogs wie MyFoodLooksFunny, in dem dann aber zum Teil auch wieder Kätzchen auftauchen. Und auf IHasAHotdog kommen sowohl Hunde als auch Hotdogs vor. Kurz: Die Übergänge sind fließend, die Blogs allemal unterhaltsam. Schon von Beginn an war Icanhazcheezburger heiß begehrt. Die Gründer Eric Nakagawa and Kari Unebasami verkauften das im Januar 2007 gegründete Blog noch im selben Jahr an Ben Huh, der daraus ein kommerzielles Netzwerk formierte. Über den Kaufpreis gibt es höchst widersprüchliche Angaben. Die New York Times spricht von angesparten 10.000 Dollar Privatvermögen, mit denen Huh den beiden Gründern das Blog abkaufte; Time Magazin spricht derweil von einer Investorengruppe, die zwei Millionen Dollar zahlte. Es folgten weitere Finanzierungsrunden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wer sich die Dimensionen des Netzwerks anschaut, versteht auch auch die jüngste Millionenspritze: Anfang 2008, also ein Jahr nach der Gründung, verzeichnete Icanhazcheezburger bereits zwei Millionen Seitenabrufe im Monat. Im Augenblick sind es 375 Millionen. Bereits Ende 2008 soll das Netzwerk nach Schätzung von Huh für 10 Prozent des gesamten WordPress-Traffics verantwortlich gewesen sein. Unternehmen im Hintergrund ist Pet Holdings, ein Unternehmen, das von Anfang an profitabel gewesen sein soll – bei solchen Zahlen kein Wunder, angesichts massig geschalteter Werbebanner. Ein Spaßnetzwerk also, und gleichzeitig ein Multimillionen-Dollar-Unternehmen. Das Geld mit Kätzchenfotos verdient. Verrücktes Internet.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?