Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SanDisk Ultra microSDXC 400GB

SanDisk Ultra microSDXC 400GB im Test – Der Riese im micro-Format

Ümit Memisoglu
Aktualisiert: 18. Juni 2018
von Ümit Memisoglu
Teilen

SanDisk Ultra microSDXC 400GB Technische Daten

Art: microSDXC
Kapazität: 400 GB
Lesegeschwindigkeit: 100 MB/s
Schreibgeschwindigkeit: Nicht angegeben
Geschwindigkeitsklasse: Class 10 / U1
Unterstützte Standards: UHS-I, A1
Gewicht: 0,7g

Die SanDisk Ultra microSDXC 400GB funktioniert natürlich nur auf Geräten, die microSDXC unterstützen. Ob das der Fall ist, sollte in den Spezifikationen des jeweiligen Gerätes ersichtlich sein. Wichtig ist jedoch, dass, wenn man es in sein Smartphone einsetzen will, das Smartphone auch ein microSD-Kartenfach besitzen sollte. Viele günstigere Smartphones bieten die Möglichkeit eine microSD-Karte einzusetzen noch an, aber auch einige Flaggschiffe wie das Samsung Galaxy S9 oder LG G7 haben sich noch nicht davon verabschidet. Funktionieren sollte die Karte auch mit anderen Gerätschaften wie Notebooks, Kameras und mehr. Solange SDXC-Karten unterstützt werden, ist die Chance gut, dass die Karte funktionieren wird, auch wenn die technischen Daten vielleicht nur max 256 GB angeben. So hat es bei diversen Smartphones im Test funktioniert und auch meine Kamera, die Canon EOS 80D, die nur maximal 128 GB unterstützen soll, hatte keine Probleme damit.

Eine Technologie, die hier verwendet wird ist der A1-Standard. Dieser Standard soll die Nutzung in Kombination mit Apps im Vergleich zu anderen microSD-Karten deutlich verbessern, sofern die Apps auch auf der microSD-Karte installiert sind und das Smartphone dies erlaubt. Das ist natürlich nicht das erste mal, dass man diesen Standard bei einer microSDXC findet, da die SandDisk Ultras mit 128, 200, 256 usw. auch mit dieser Technologie ausgestattet sind. Hier gilt auch: Je größer der Speicher, desto schneller ist er b

SanDisk Ultra microSDXC 400GB Performance

Die Geschwindigkeit wurde in Kombination mit dem Microsoft Surface Book 2 13,5 Zoll getestet. Dazu nutzte ich CrystalDisk Mark, ATTO Disk Benchmark, A.S. SSD.

Die SanDisk Ultra microSDXC 400GB erreichte beim CrystalDisk Mark eine Lesegeschwindigkeit von 97,8 MB/s. Beim ATTO Disk Benchmark war es 98,5 MB/s und bei A.S. SSD 98,2 MB/s. Diese Werte kommen sehr nah an die angegebene 100 MB/s Legegeschwindigkeit. Dadurch ergeben sich schnelle Zugriffszeiten, die sich positiv auf die Nutzung der Apps auswirkt.

Bei der Schreibgeschwindigkeit hat WD selbst nichts angegeben. Jedoch konnten wir das natürlich leicht mit Hilfe der Benchmarks ermitteln. Bei kleinen Dateien, z.B. 2080 kb, erreicht die Karte eine durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit von 82,3 MB/s. Damit ist es sowohl beim Lesen, als auch beim Schreiben fast doppelt so schnell, wie die 256 GB Variante. Das macht sich in der Anwendung auch bemerkbar. Im Vergleich: Wenn ich das Spiel Dragon Ball Legends starte, braucht das Samsung Galaxy S9 Plus mit dem internen Speicher 8,2 Sekunden, bis der Infobildschirm erscheint. Derselbe Prozess dauert mit der SanDisk Ultra microSDXC 400GB genau 10,4 Sekunden. Das wäre ein Unterschied von etwa 21%.

SanDisk Ultra microSDXC 400GB Preis und Verfügbarkeit

Die SanDisk Ultra microSDXC 400GB ist bereits seit etwa 10 Monaten bei diversen Shops erhältlich. Der Preis beträgt derzeit etwa 175 Euro. Damit ist es aktuell etwa 75 Euro günstiger als bei Verkaufsstart.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?