Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Aus für 9Live – das Ende einer Ära. Ein bestürzter Nachruf.

Christian Wolf
Aktualisiert: 12. Oktober 2012
von Christian Wolf
Teilen

Ja, ich weiß: Ihr alle seid furchtbar traurig, dass nun tatsächlich Schluss ist beim einstigen Intellektuellen-Sprachrohr 9Live. Eure Kommentare unter Hayos gestrigem Abschiedsgruß sind da eindeutig, ach was sag ich, eineindeutig. Aber wisst ihr was: Man soll eben aufhören, wenn es am schönsten ist. Und dass es schön war, daran besteht nun wirklich kein Zweifel. Daran konnten auch ewige Nörgler wie Oliver Kalkofe nichts ändern. Dieser schrieb 2006 in einem unerträglich zynischen Spiegel-Kommentar:

Ein Großteil der Sendestrecken im Privatfernsehen wird inzwischen gefüllt von schlechtausgebildeten Trickbetrügern und mäßig begabten Hütchenspielern, die auf der Straße keine zehn Minuten überstehen würden, ohne verhaftet oder von der Kundschaft niedergeschlagen zu werden. Debil grinsende Moderations-Amöben auf Neun Live oder DSF, die stundenlang vor einem vollgeschmierten Flipchart stehen und sich den kargen Restverstand aus dem Haarständer labern, um die zuschauenden Nieten im Loseimer der Glotzmasse zum Anrufen und Bezahlen der dreisten Dämlichkeit zu animieren.

Ach was, sage ich da, alles nur purer Neid, weil die 9Live-Moderatoren selbst ihre beste Karikatur waren. Wer braucht da noch einen Kalkofe. Trotzdem legte der im nächsten Atemzug noch einen oben drauf und zog auch den Bildungsanspruch des Senders in den Schmutz:

Frech getarnt wird derlei auch gern als Quizshow, denn gesucht werden beispielsweise zusammengesetzte Wörter aus dem Substantiv „Fußball …“ – ganz gebräuchlich, kennt jeder. Fußballspiel, richtig. Fußballverein, auch dabei. Fußballfeld, natürlich … nur das letzte Wort macht über eine Stunde lang Schwierigkeiten, total einfach, aber die Leute scheinen wie vernagelt. Schade, Zeit ist um, die 500 Euro bleiben in der Hose – „Fußballmensch“ wäre es gewesen! Eines der bekanntesten Nominalkomposita unserer Sprache, gleich nach dem „Fußballbaum“ oder „Fußballball“.

Ich habe mich daher entschlossen, derlei schändlicher Niedertracht etwas entgegenzusetzen und in Stunden emotional-qualvoller Suche einige Höhepunkte aus vielen Jahren 9Live aufgetan, um die unvergesslichen Momente dieses Juwels der Fernsehunterhaltung noch einmal würdig Revue passieren zu lassen. Denn, seien wir ehrlich, solche Vielfalt, wie es einst dort gab, hat doch in der deutschen TV-Landschaft mittlerweile Exotenstatus.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zum Glück ist auf YouTube und Co noch einiges für die Nachwelt erhalten geblieben. Dort findet man zahlreiche Perlen der viel zu kurzen Sendergeschichte, die ja bereits im Mai ihr vorläufiges Ende fand. Aber Schluss mit langen Trauerreden. Ein bewundernder Rückblick auf 10 Jahre 9Live.

Besonders vermissen werde ich…

…all die professionellen Moderatoren, die nicht nur steif vom Teleprompter ablasen, sondern spontan aus sich herausgingen:

…den warmen und herzlichen Umgangston, bei dem sich jeder Anrufer sofort wohlfühlen durfte:

…die verantwortungsvolle und sensible Lebenshilfe für in Not geratene Anrufer:

…die fairen Gewinnspiele, bei denen wirklich jeder die Chance hatte, zu gewinnen und bei denen man immer etwas lernen konnte:

…und den pädagogisch so wertvollen, behutsamen Umgang mit Kindern:

Na, habt ihr eine Gänsehaut bekommen? Ich auch. Und wir sind nicht allein. Viele TV-Größen, die bei Sendern wie 9Live begonnen haben, sind natürlich persönlich genauso bestürzt.

Tja, und wie soll es nun weitergehen? Vielleicht so – auch wenn das ein wenig blasphemisch ist: Allen geschockten 9Live-Süchtigen, die nun die erste Taste der Fernbedienung neu programmieren müssen, sei Telemedial als ein möglicherweise passender Ersatz empfohlen. Auch MTV, RTL2 oder das nächtliche DSF-Programm können Teile der gerissenen Lücke vielleicht füllen.

Ansonsten bleibt uns wohl nur noch die Hoffnung, dass der nun so kläglich erloschene Stern im Universum der anspruchsvollen TV-Unterhaltung irgendwann in der Zukunft wieder zu leuchten anfängt. Mach’s gut 9Live und danke für den Fisch.

(Christian Wolf)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?