Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Cloudtells: Theater im Social Network

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. August 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Dennis Nicolas Perzl und Andreas Hastreiter mögen Theater. So sehr, dass sie sich überlegt haben, Stücke künftig von der Bühne zu holen und auf Facebook, Twitter und Co. stattfinden zu lassen. Cloudtells heißt das Projekt und steht für „The Cloud tells me a story“; Social-Media-Theater nennt sich das Genre. Die Darsteller eines Stücks erhalten darin einen Account bei Twitter, Facebook oder ähnlichem und erzählen darin ihre Version der Geschichte. Als Zusammenfassung und Ergänzung sollen Podcasts und Videos dienen. Die Zuschauer können das Geschehen kommentieren, befürworten, sich mit den Charakteren austauschen und bis zu einem gewissen Grad auch die Handlung interaktiv beeinflussen. Das erste Stück „Jonathan und das goldene Schwert“ hat den Social-Media-Test erfolgreich passiert. Die Fortsetzung „Jonathan 2“ soll kommende Woche starten und auf Twitter, Facebook, Flickr, Instagram und Google Plus stattfinden.

Ich erwischte Dennis Perzl gerade am Telefon: „Ich habe vor gut einem Jahr ein Praktikum in einem Theater absolviert“, erklärte er mir die Motivation hinter der neuen Art von Theater. „Damals hatten wir immer das Problem, junge Leute für die Bühne zu begeistern. Also dachten wir uns, dem ganzen einen moderneren Anstrich zu geben.“ Es begann mit dem Facebook-Account einer Theaterfigur und fand seine Fortsetzung wenig später im ersten Theaterstück. Um die Projekte künftig größer aufzufahren und mehr Geld vor allem für Requisiten zu haben, wollen Perzl und Hastreiter einen bescheidenen Betrag über Crowdfunding einsammeln.

„Marie! Seine geliebte Marie“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

3.500 Euro sollen via Startnext für das erste professionell organisierte Stück zusammen kommen. „Unsere Idee war, die Charaktere der Stücke wie reale Personen in einem Social Network auftreten zu lassen“, ergänzt Perzl. Um der Handlung zu folgen, würde es reichen, nur die Sichtweise eines der Protagonisten zu lesen. Mit jedem weiteren Charakter, den man abonniert, erhält man mehr Blickwinkel auf das Geschehen. In „Jonathan“ ging es laut der Beschreibung auf der Cloudtells-Website darum:

In einem kleinen Dorf lebt Jonathan, der Sohn eines Schmiedes, ein unbescholtenes Leben. Doch als das Gleichgewicht gestört wird und die bösen Mächte das ganze Land in Unruhen stürzen geraten er und sein Vater zwischen die Fronten. Und dann ist da noch Marie! Seine geliebte Marie. Wird es Jonathan gelingen, seinen Vater, Marie und nebenbei noch die ganze Welt zu retten?

Die Handlung lässt sich jetzt noch bei Facebook nachverfolgen (hinterher macht es aber weniger Spaß, als wenn man live dabei ist). Auf Flickr erschienen dazu Comics, die Perzl und Hastreiter mit Lego-Figuren nachgestellt haben. Für die Zukunft bemüht sich Perzl derzeit um die Rechte an einem Krimiprojekt. Die ganze Aktion bewerben die Macher mit einem sympathischen Stop-Motion-Video. Na, was meint ihr: Ist euch das nicht ein bisschen Geld oder zumindest eine Teilnahme wert?

 

(Jürgen Vielmeier, Illustrationen: Cloudtells)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?