Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Das Samsung Galaxy Fold ist flexibel, aber nicht erschwinglich

Nicole Scott
Aktualisiert: 20. Februar 2019
von Nicole Scott
Teilen

Es ist endlich da! Schon seit mindestens fünf Jahren brodelt im Internet die Gerüchteküche zu Samsungs faltbarem Smartphone. Jetzt hat der Hersteller sein erstes faltbares Smartphone mit flexiblem Display angekündigt – das Samsung Galaxy Fold.


Das Samsung Galaxy Fold ist mit einem Infinity Flex Display ausgestattet. Vollständig aufgeklappt ist der Bildschirm 7,3 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 1536 x 2152 Pixeln. Im gefalteten Zustand dient die 4,7 große Vorderseite als Display, die Auflösung liegt dann bei 840 x 1960 Pixeln. Im Innern stecken ein Prozessor mit 7-nm-Architektur (in der S10-Reihe dagegen ein Exnos 9820 mit 8-nm-Architektur) sowie 12 GB RAM. Das Scharnier ist mechanisch und versteckt angebracht. Der Metallrahmen ist in verschiedenen Farben erhältlich und enthält zudem einen Fingerabdrucksensor. Außerdem nutzt das Smartphone den Universal Flash Storage 3.0 (eUFS), somit lassen sich Daten zweimal schneller lesen als auf anderen Geräten.

Im Tablet-Modus könnt ihr per Multitasking ganze drei Apps gleichzeitig nutzen. Ermöglicht wird das durch ein Feature namens App Continuity, das zusammen mit Google entwickelt wurde. In der Demo zeigte man uns Spotify, E-Mail und die Kontakte-App sowie YouTube, WhatsApp und die Google-Suche. Außerdem öffnete man Google Maps im Smartphone-Modus und klappte dann das Smartphone auf, wobei die Karte automatisch in die Tablet-Ansicht wechselte. Ihr könnt auswählen, welche App am größten dargestellt werden soll, indem ihr sie an die entsprechende Stelle auf dem Bildschirm zieht.

Das Fold ist mit sechs Kameras ausgestattet – drei hinten und drei vorne. So steht euch jederzeit eine Kamera zur Verfügung, egal wie ihr das Gerät gerade verwendet.

Das Samsung Galaxy Fold wird als LTE- und 5G-Variante in den USA ab dem 26. April für 1980 US-Dollar und in Europa ab dem 3. Mai für 2000 Euro erhältlich sein.

Wir werden in der Hands-On-Area einen genaueren Blick auf das Smartphone werfen und euch in Kürze mehr Details zeigen.

Offizielle Fotos:

An diesem Artikel wird noch gearbeitet.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?