Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Suggested Posts, Instagram Feed, Instagram Suggested Posts
SOCIAL

Suggested Posts: Lass uns doch endlich in Ruhe, Instagram!

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 24. August 2020
von Vivien Stellmach
Instagram schlägt uns jetzt Suggested Posts in unserem Newsfeed vor. (Foto: Unsplash.com / socialcut)
Teilen

Instagram hat eine neue Möglichkeit gefunden, uns mit Inhalten zu nerven, die wir im Zweifel gar nicht sehen wollen: Suggested Posts. Ab sofort sollen auch Beiträge von Accounts in unserem Feed auftauchen, die wir nicht abonniert haben. Lass uns doch endlich in Ruhe, Instagram! Ein Kommentar.

Natürlich haben soziale Netzwerke das Ziel, uns so lange wie möglich auf der Plattform zu halten. Doch irgendwann ist auch mal Schluss.

Eigentlich funktioniert Instagram für die meisten Nutzer folgendermaßen: Sie abonnieren gezielt Accounts von Freunden, öffentlichen Personen und Unternehmen, die sie interessant finden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auf diese Weise vernetzen wir uns bewusst mit diesen Accounts. Wir wollen deren Inhalte in unserem Feed sehen. Und wenn wir neue Inhalte entdecken wollen, nutzen wir den Explore Feed. Mit diesem hat Instagram nämlich einen guten Job gemacht.

Den Explore Feed nutzen wir aber ebenfalls, wenn wir wir bewusst in neuen Inhalten stöbern wollen. Ehrlich gesagt kann auch das manchmal schon anstrengend sein, wenn so viele neue Eindrücke auf uns einprasseln und neben den Fotos auch Stories und Videos ablaufen. Das alles muss unser Gehirn schließlich verarbeiten.

Suggested Posts: Instagram schlägt uns noch mehr neue Beiträge vor

Was wir in unserem persönlichen Feed also am allerwenigsten gebrauchen können, sind wohl Beiträge von Accounts, die wir nicht abonniert haben. Doch genau diese Suggested Posts möchte Instagram ab sofort ausspielen, wie das US-amerikanische Technik-Magazin The Verge berichtet.

Die Posts sollen zwar immer erst am Ende des eigenen Feeds auftauchen – also dann, wenn wir alle abonnierten Beiträge aus den vergangenen zwei Tagen angesehen haben. Trotzdem sind sie dann aber da.

Und wer weiß, ob Instagram nicht auch noch auf die Idee kommt, Suggested Posts irgendwann mitten im Feed zwischen unseren abonnierten Beiträgen auszuspielen.

Suggested Posts basieren stark auf bislang konsumiertem Content

Die Posts sollen sich jedenfalls noch von denen im Explore Feed unterscheiden, indem sie sich stark an unserem bislang konsumierten Content orientieren.

Das heißt: Wenn du zum Beispiel viel mit Beiträgen zum Thema Kaffee interagierst, zeigen dir die Suggested Posts sehr ähnliche Inhalte an. Darunter sollen dann auch Anzeigen fallen.

Der Explore Feed hingegen ist dazu gedacht, unsere Interessen zu erweitern. Er schlägt uns also auch ähnlichen, aber weiter gedachten Content vor.

Instagram, lass uns doch endlich in Ruhe!

Einige Nutzer, deren Newsfeed so lang ist, dass sie ihn sowieso nicht zu Ende scrollen, werden von den Suggested Posts wahrscheinlich zunächst einmal nicht viel mitbekommen.

Aber sie sind da – und irgendwie erscheint der Gedanke an die Funktion etwas befremdlich. Warum? Auf Pinterest wollen wir zum Beispiel ähnliche Inhalte vorgeschlagen bekommen, um Pinnwände zu erstellen und unserer Inspiration und Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Plattform ist dafür gedacht.

Instagram hingehen nutzen viele Menschen, um privat mit Freunden Spaß zu haben. Sie wollen keine Beiträge von wildfremden Menschen oder Accounts vorgeschlagen bekommen, die sie nicht kennen.

Doch Instagram lässt diesen Nutzern keine Wahl. Suggested Posts lassen sich natürlich trotzdem ignorieren. Aber das ist nicht der Punkt. Wer keine neuen Beiträge im persönlichen Feed vorgeschlagen bekommen will, sollte das auch so einstellen können.

Stattdessen will uns die Plattform manipulieren und dazu bringen, so lange wie möglich auf ihr zu bleiben. Instagram, lass uns doch endlich in Ruhe!

Auch interessant:

  • Drogenhandel auf Instagram: Recherche deckt gigantisches Netzwerk auf
  • Instagram Reels: Entsteht wirklich ein Konkurrent für Tik Tok?
  • Gewusst wie: So planst du Instagram-Posts bequem und unkompliziert
  • Nur ein Bug? So bevorzugte Instagram Donald Trump über Wochen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?