Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Roboter nehmen uns die Jobs weg – und das ist gut so

Nicole Scott
Aktualisiert: 13. März 2019
von Nicole Scott
Teilen

Automatisierung ist nicht das Problem – sondern der Kapitalismus. Alexandria Ocasio-Cortez sagt, dass wir uns mehr über die zunehmende Automatisierung freuen würden, wenn Arbeitslosigkeit keine finanzielle Herausforderung darstellen würde.

SXSW (South by Southwest) wäre nicht SXSW ohne ein paar große Statements.

Während einer offenen Frage-Antwort-Runde wurde der Kongressabgeordneten Alexandria Ocasio-Cortez eine Frage bezüglich der wirtschaftlichen Herausforderung der Automatisierung gestellt.

Ihre Antwort ist definitiv einen Blick wert – genau wie das einstündige Interview vor Beginn der Fragerunde. Ihr Vorschlag lautet, die Punkte „Arbeit“ und „Überleben“ in Zukunft voneinander zu trennen:

[mg_blockquote]We should not be haunted by the specter of being automated out of work. We should not feel nervous about the toll booth collector not having to collect tolls anymore. We should be excited by that. But the reason we’re not excited by it is because we live in a society where if you don’t have a job, you are left to die. And that is, at its core, our problem.

Wir sollten uns nicht davor fürchten, unsere Arbeitsplätze durch Automatisierung zu verlieren. Eigentlich sollte es uns keine Sorgen bereiten, wenn zum Einsammeln der Maut kein Mautbeamter mehr notwendig ist. Der Grund, warum wir uns darüber nicht freuen, ist, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der Menschen ohne Arbeit nicht überleben können. Und genau das ist im Kern unser Problem.[/mg_blockquote]

Zum Schluss sagte sie außerdem Folgendes:

[mg_blockquote]We should be excited about automation, because what it could potentially mean is more time educating ourselves, more time creating art, more time investing in and investigating the sciences, more time focused on invention, more time going to space, more time enjoying the world that we live in. Because not all creativity needs to be bonded by wage.

Wir sollten uns auf die Automatisierung freuen, denn sie bietet uns die Chance, mehr Zeit in Bildung, Kunst und Wissenschaft zu investieren; wir könnten uns auf die Entwicklung von Erfindungen oder die Erkundung des Weltraums konzentrieren und das Leben in unserer Welt länger genießen. Denn Kreativität muss nicht immer an Löhne gebunden sein.[/mg_blockquote]

Ihre komplette Antwort beginnt mit dem Stichwort „automatisierte Ungleichheit“ und ist knapp fünf Minuten lang. Ihr solltet euch unbedingt die Zeit nehmen, sie anzuhören.

In meinem Artikel zum Internationalen Frauentag „Alexa – das schwere Schicksal einer weiblichen KI“ spreche ich unter anderem über künstliche Intelligenz und Vorurteile – ein sehr wichtiges Thema, über das nicht ausreichend gesprochen wird.

Via Kottke.org

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?