Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Hier bitte: So sieht Amen aus

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ich hatte schon lange keine so bösen Kommentare mehr hier gelesen, darüber wie tief mein ganz persönliches Niveau und das dieses Blogs mal wieder gesunken sei. Und dieses Mal musste ich euch kleinlaut Recht geben: Mein Beitrag über Amen in der vergangenen Woche enthielt nichts: keine Screenshots, keine Beschreibung. Ich wollte mich an den Wunsch des Gründers Felix Petersen halten, nichts darüber zu veröffentlichen. Der Grund: Petersen stellt Amen derzeit auf der Konferenz Techcrunch Disrupt vor, und eine der Teilnahmebedingungen ist, dass vorher nicht bekannt sein darf, worum es sich bei dem Projekt handelt. Aber warum dann schon erste Invites raussenden? Laut Petersen, damit ein Kaltstart vermieden werden kann.

Ach, ich weiß auch nicht. Seit gestern darf jedenfalls über Amen berichtet werden und ich habe aus stillem Protest bis heute damit gewartet. Invites habe ich immer noch keine zu vergeben. Machen wir es deswegen kurz: Auf Amen kann man Orte, Dinge oder Personen bewerten nach dem Motto: „Die Simpsons“ ist die beste Comedy-Serie aller Zeiten, oder: Coffee on the rocks ist das beste Getränk um 5 Uhr morgens. Andere Nutzer können das mit einem „Amen“ bestätigen oder mit einem „Hell no!“ verneinen. Das Projekt ist hübsch programmiert, und sobald die Kumpels dort vor Ort sind, könnte das in der Tat witzig werden. Anbei ein paar Screenshots.

Amen verwendet das Follower-Prinzip. Verbunden mit Facebook ist es ein Leichtes, sich mit Freunden zu vernetzen:

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Persönliche Seite mit allein selbst erstellten Amens:

Richtig spannend wird das wohl erst mit einer Smartphone-App, wenn man sich Bewertungen in der Umgebung anschauen kann. Nach dem Motto: Mühlen Kölsch ist das beste Gesöff am Kölner Heumarkt.

Hier gibt es noch ein paar weitere Screenshots von Amens iPhone-App. Eins habe ich mir mal stibitzt, aufgenommen von Mike Butcher drüben bei Techcrunch:

Wenn ihr Amen testen wollt, versucht es mal hier mit einem Invite. Mir hat man ja keine gegeben. Und auch sonst bleibe ich angefressen. Ja, schönes Projekt, und ja, auch auf dem zweiten Blick noch spannender zu nutzen als viele andere Bewertungsportale. Aber das ist das erste und wird das letzte Mal sein, dass ich dieses dämliche Spiel mitgespielt und diesen Hype mit aufgebauscht habe. Über das nächste Startup wird entweder ganz berichtet oder gar nicht. Kommt nicht auf die Idee, es auf die gleiche Weise zu versuchen nach dem Motto: Wir haben da mal… aber du darfst auf keinen Fall…

Amen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?