Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Angestellte bei YouTube sollen keine unerlaubten Inhalte melden

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. April 2019
von Felix Baumann
Bild: Szabo Viktor
Teilen

Neben den sozialen Netzwerken der Facebook-Gruppe kommt es auch auf Googles Plattform YouTube zu immer weitreichenderen Richtlinienverstößen. Das fängt bei rechtsextremen Videos an und geht bis zu Kindervideos, in die Horrorbilder eingefügt wurden. Jetzt fand Bloomberg heraus, dass die Google-Tochter keineswegs gegen solche Inhalte kämpft.

Wie das Nachrichtenmagazin berichtete, haben mehr als 20 ehemalige und auch noch aktive Mitarbeiter versucht, die Verbreitung von verbotenen Inhalten einzudämmen. Letztendlich waren die Aufrufe dieser Videos aber für den Konzern wichtiger, als deren Rechtmäßigkeit. Selbst Vorschläge, die solche Videos nur von der Startseite und den Trends verschwinden lassen wollten, wurden grundlos abgelehnt.

Die Fragwürdigkeit dieser Entscheidung geht sogar noch weiter. So wurden Mitarbeiter angewiesen keinerlei Initiative beim Auffinden nicht erlaubter Inhalte zu zeigen, um die Verantwortung des Unternehmens so gering wie möglich zu halten. Das Ganze mit dem Ziel täglich 1 Milliarde Stunden an Videos auszuspielen.

[mg_blockquote cite=“YouTube-Mitarbeiter zu Bloomberg“]I can say with a lot of confidence that they were deeply wrong.[/mg_blockquote]

Daher kommt es also auf der Videoplattform immer häufiger vor, dass verstörender, rechts- oder linksextremer Content und Verschwörungstheorien auf der Startseite landen. Die Frage, die ich mir hier persönlich stelle ist, wie lange das Unternehmen mit einer solchen Strategie wohl noch durchkommt, da man sich auf politischer Ebene aktuell eher um Urheberrechtsverletzungen Gedanken macht. Letztlich muss der Nutzer also dafür sorgen, dass VIdeos, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen gemeldet werden.

Quelle: The Verge

Mehr Social Media:

  • Facebook startet vor den Wahlen in Indien Kampf gegen Falschmeldungen
  • Tesla, Twitter und wie der Boss lernte, die Bombe zu lieben
  • Influencer: Wie ein Programm auf Instagram Erfolg hat
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?