Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Neue Technik? Das solltest du zum Recycling deines alten Geräts wissen

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. August 2019
von Felix Baumann
Bild: Gary Chan
Teilen

Elektronik macht inzwischen einen großen Teil unseres Sondermülls aus. Das ist kaum verwunderlich, da ein Großteil von uns inzwischen eine ganze Menge an technischen Geräten besitzt. Angefangen vom Smartphone über die Smartwatch zum Tablet, Ultrabook oder Desktop PC. Umso wichtiger zu wissen, wie man nach der Nutzungsdauer die Teile richtig recycelt.

Wichtig ist zunächst einmal, dass Technik niemals in den Hausmüll wandern sollte. Neben der unglaublichen Umweltbelastung, die durch die Verbrennung entsteht, könnten auch giftige und explosive Bestandteile verbaut sein. Sollte irgendein Mensch während der Verbrennung damit in Kontakt kommen, können teils schwere Organschäden die Folge sein. Auch das Grundwasser und die Atmosphäre könnten verunreinigt werden.

Nachdem ihr also (sofern anwendbar) sämtliche persönliche Daten vom Gerät gelöscht habt, solltet ihr zunächst prüfen, ob herausnehmbare Akkus vorhanden sind. Sollte dies der Fall sein, dann sind diese im Fall der Entsorgung gesondert auf dem Wertstoffhof oder beispielsweise bei Läden, wie dm, abzugeben.

Als Erstes solltet ihr euch aber die folgende Frage stellen: Kann jemand anderes noch das Gerät nutzen? Falls ja, dann erwägt doch einen Weiterverkauf bei eBay oder einen Eintausch (wie aktuell beim Galaxy Note 10). Funktioniert das Gerät nicht mehr oder ist es so alt, dass sich keine Weiterverwendung mehr lohnt, könnt ihr das Gerät zum nächstgelegenen Wertstoffhof bringen. Wo sich dieser befindet, lässt sich einfach im Internet herausfinden.

Zusätzlich zu Geräten, wie Smartphones und Laptops, gibt es in den meisten Fällen noch Zubehör, wie Ladekabel und Verbindungskabel. Häufig lohnt sich die Aufbewahrung im Keller, da viele Kabel heute geräteunabhängig eingesetzt werden können. Sollte dennoch kein Bedarf bestehen, dann muss auch mit dem Kabelsalat der Weg zum Wertstoffhof angetreten werden.

Kurz zusammengefasst: Sofern ihr euch ein neues Gerät zulegt, ist nicht immer das Wegwerfen des alten Geräts ein sinnvoller Weg. Ich beispielsweise habe bis heute noch kein einziges Smartphone weggeworfen, sondern konnte immer noch vergleichsweise gute Preise auf eBay erzielen. Sollte dennoch eine weitere Verwendung sinnlos sein, ist der Hausmüll immer der falsche Weg.

Quelle: c|net

Mehr Nachhaltigkeit:

  • Der Autoreifen der Zukunft ist flexibel, umweltfreundlich und spricht
  • Duesenfeld: Nachhaltiges Akku-Recycling funktioniert eben doch
  • Das Pflanzen von Bäumen könnte dem Ökosystem auch langfristig schaden
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?