Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: YouTube in Russland, Blutdruck-Selfie, Mate 30 Pro und Nike-Abomodell

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Russland will Zensur auf YouTube

Wer in letzter Zeit das Ressort „Außenpolitik“ der Tageszeitungen liest, der bekommt immer mal wieder etwas über den aktuell andauernden Protest in Russland mit. Bürger des Landes fordern, dass auch von ihnen aufgestellte Oppositionspolitiker zur nächsten Wahl zugelassen werden. Jetzt geht die aktuelle Regierung gegen die Proteste vor: auch auf YouTube.

Muss Google bald YouTube in Russland zensieren (Bild: Szabo Viktor)?

Wie engadget berichtet, hat die russische Regierung das Streamingportal aufgefordert, all diejenigen Videos und Mitteilungen zu sperren, die über die Massenproteste informieren. Zum Redaktionsschluss lag noch keine Stellungnahme von Google vor. Diese wird aber garantiert folgen, da Russland ansonsten YouTube als Gefahr für die eigene Souveränität sieht.

Blutdruck lässt sich durch Selfie ermitteln

Immer neue Versuche und Forschungen zeigen uns, welche Möglichkeiten bereits heute in unseren mobilen Endgeräten stecken. Dass die Pulsmessung per Smartwatch oder Auflage des Fingers auf einen Sensor funktioniert, dürfte inzwischen jedem klar sein. Kanadische Forscher können nun aber auch aus einer Selbstaufnahme deinen Blutdruck messen. Das berichtet Heise Online.

[appbox googleplay ai.nuralogix.nura]

In der aktuellen Version der entwickelten App muss dafür das Gesicht für mindesten 2 Minuten aufgenommen werden. Dadurch, dass unsere Haut lichtdurchlässig ist, erkennen die Sensoren am Smartphone den roten Blutfarbstoff und können so Rückschlüsse auf den Blutdruck ziehen. Bisher funktioniert das bereits in 95 Prozent der Fälle. Aber nur, wenn der Proband einen relativ normalen Blutdruck und eine helle Hautfarbe hat. Weitere Forschungen sind also nach wie vor nötig.

Huawei Mate 30 (Pro) kommt im September

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Es ist also die Zeit, in der Smartphonehersteller nochmals ihr letztes Pulver verschießen und die letzten Geräte 2019 vorstellen. Samsung war vor einer Woche dran und Google folgt im Oktober. Huawei indes bringt sein Mate 30 Pro wohl am 19. September. Das berichtet The Next Web.

Das Mate 30 (Pro) (Bild: The Next Web)

Das neue Flaggschiff des Unternehmens beinhaltet den neuen Kirin 990-Chip des Konzern und ist wohl mit zwei 40-Megapixel-Sensoren auf der Rückseite ausgestattet. Auch, wenn man erst zum Wochenende sein eigenes Betriebssystem Harmony OS vorgestellt hat, wird das Mate 30 (Pro) auf Android Q und dem neuen EMUI 10 laufen.

Nike mit eigenem Aboservice

Heute kann man (fast) alles mieten. Egal ob durch ein Abo bei Spotify, Google Play Music oder Netflix. Das schier unendliche Angebot der Dienste steht uns jederzeit an jedem Ort zur Verfügung. Was wir in der digitalen Welt sehen, können wir auch schon länger in der analogen Welt beobachten. TechCrunch berichtet nun, dass Nike einen eigenen Aboservice für Kinderschuhe starten möchte.

Nike bietet einen eigenen Aboservice für Kinder an (Bild: TechCrunch).

Der sogenannte Nike Adventure Club ist in den USA verfügbar und umfasst dabei die Lieferung von neuen Schuhen während des Wachstums. Die Anzahl an Lieferungen kann jeder selber aussuchen. Für 20 Dollar gibt es alle 90 Tage ein neues Paar, 30 Dollar werden für 6 Paare pro Jahr fällig und 50 Dollar pro Monat ermöglichen den Zugang zu monatlich neuen Schuhen. Ob sich der Dienst durchsetzen wird, muss sich aber noch zeugen.

Mehr News:

  • Nicht mehr Apple: Microsoft ist jetzt das wertvollste Unternehmen der Welt
  • Slow Mode bei Telegram: Große Gruppen unter Kontrolle
  • Slow Mode bei Telegram: Große Gruppen unter Kontrolle
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTVerbraucherschutzYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neue Gesetze Februar 2025 KI Technologie Arbeitnehmer Verbraucher
MONEYTECH

Neue Gesetze im Februar 2025: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Amazon Prime Video Preiserhöhung Geld zurück Klage
ENTERTAINMONEY

Amazon Prime: Preiserhöhung unwirksam – erhalten Nutzer jetzt ihr Geld zurück?

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

neue Gesetze Januar 2025, was ändert sich im Januar, Verbraucher Arbeit
MONEY

Neue Gesetze im Januar 2025: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

neue Gesetze im Jahr 2025
MONEY

Neue Gesetze: Das ändert sich im Jahr 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?