Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Samsung neues Foldable, Facebook versteckt Likes und Start von Uplay+

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. September 2019
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Samsungs zweites Foldable

Inzwischen ist schon einige Zeit vergangen, seitdem Samsung sein erstes faltbares Smartphone – das Galaxy Fold – vorstellte. Der geplante Marktstart im Frühling konnte dann aber doch nicht eingehalten werden, dürfte in Kürze aber bevorstehen. Zeit sich also schon heute über einen potenziellen Nachfolger Gedanken zu machen. Denn das „Galaxy Fold 2“ soll bereits nächstes Jahr auf den Markt kommen, wenn man einem Bericht von The Verge glauben darf.

Probleme vor dem Marktstart: Galaxy Fold.

Wie die Nachrichtenseite unter Verweis auf Bloomberg mitteilte, soll das neue Fold einen 6,7 Zoll großen Bildschirm haben und sich zu einem einfach zu transportierenden Würfel zusammenfalten lassen. Auch die Kamera soll auf der Front durch eine „Hole Punch“-Integration weniger Platz wegnehmen und durch zwei weitere Kameras ergänzt werden. Letztendlich soll das Gerät preislich attraktiver für die Masse werden und unter dem 1.980 Dollar teuren Galaxy Fold liegen.

Facebook ohne Like-Zähler

Facebook hat in unserer digitalen Welt noch eine große Bedeutung. Das blaue Netzwerk ist zwar längst nicht mehr so beliebt wie früher, viele Nutzer haben aber nur einen seichten Wechsel zum eigenen Konkurrenten Instagram gemacht. Dort wurde bereits vor einiger Zeit diskutiert, dass die Anzahl an Likes nicht mehr direkt ersichtlich sein soll. Dieser Idee möchte man jetzt auch bei Facebook folgen, wie Digital Trends berichtet.

Bald könnt ihr auf Facebook vielleicht nicht mehr die Anzahl an Likes bei fremden Posts sehen.

Der Grund ist, wie Facebook-Chef Mark Zuckerberg mitteilte, relativ simpel. Die Nutzer sollen nicht mehr wegen ihrer Likes unter Stress stehen und sich vermehrt wieder auf das Vernetzten mit anderen Menschen konzentrieren. Geht man den gleichen Weg, wie bei Instagram, dann könntet ihr also in Zukunft sehen, wem euer Status gefällt, diese Zahl aber nicht mehr mit Meldungen von anderen Personen vergleichen. Vielleicht ein Weg für etwas mehr Seelenfrieden im Internet?

Ubisofts Gaming-Service startet

Immer mehr Unternehmen sehen das größer werdende Potenzial in der Gamingbranche. Daher ist es nicht verwunderlich, dass zunehmend namhafte Anbieter eine Flatrate für Spiele anbieten. Einmal gibt es den Weg über das Streaming, welchen Google mit seinem Dienst „Stadia“ oder auch die Deutsche Telekom mit einer Magenta-Alternative geht. Aber auch Ubisoft möchte in den Markt drängen und bietet ab sofort einen klassischen (Download + Play) Gaming-Pass an, wie engadget berichtet.

Ubisoft startet mit Uplay+.

Das neue Angebot heißt Uplay+ und ermöglicht Zugriff auf über 100 Ubisoft-Titel. Mit dabei sind große Titel, wie Assassin’s Creed, Far Cry und Watch Dogs, aber auch kleinere Titel, wie UNO, Monopoly und Co. Das Abomodell kostet 14,99 Euro in Monat und kann bis zum Ende des Monats kostenfrei auf der offiziellen Seite getestet werden. Der Pass ist nur für Windows-Spieler verfügbar.

Mehr News:

  • E-Scooter: Leih-Roller von Circ, Lime, Tier und Voi im Check
  • Samsung wohl bald mit eigenem 5G-Mittelklassesmartphone der A-Reihe
  • Pornhub: DAS ist wirklich der dreckigste Porno der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?