Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Plus-tert YouTube auf: Neues Design soll die Videoplattform sozialer machen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 02. Dezember 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

„Social“ ist nicht nur zum Modewort geworden, es klingt mittlerweile fast wie eine Bedrohung: Nach dem Reader, Google Mail und der Google-Suche hat Google nun auch YouTube ein neues Design verpasst. Für den Reader hat das Nachteile bedeutet, und für YouTube?

Kaum, denn viel hat sich nicht geändert. Auf der Video-Einzelseite auf den ersten Blick sogar sehr wenig. Im Videofenster gibt es jetzt andere Symbole, mit denen man zwischen kleiner Darstellung, großer Ansicht und Vollbild hin- und herschalten kann. Die Abo-Möglichkeit eines Kanals ist jetzt deutlich präsenter oberhalb des Videos zu sehen. Intuitiver zugänglich sind die bereits vor kurzem neu vorgestellten Statistiken, die man mit einem Klick auf das Statistik-Symbol unterhalb des Videos aufklappen kann. Ansonsten hat sich vor allem die Startseite verändert.

Design zwischen alt und neu

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hier hat YouTube links eine neue Menüleiste eingefügt, über die man empfohlene Kanäle abonnieren und sich Videos oder Musik empfehlen lassen kann. YouTube lässt sich mit dem Klick auf das Google-Plus-Symbol mit dem Account des Social Networks verknüpfen. Dann listet die Plattform die neuesten Videos auf, die die Kontakte in Google Plus gepostet haben.

Gleiches ist möglich, wenn man seinen Account mit Facebook verknüpft (haha, ich werd den Teufel tun!). Hier würde YouTube anzeigen, welche Videos die Freunde gerade posten. Zusätzlich tauchen die Videos, die man schaut, künftig via Seamless Sharing im neuen Facebook-Newsticker auf. Der Rest der Neuerungen betrifft größtenteils Farben und die Anordnung von Symbolen. Channels lassen sich jetzt leichter auf neue Ereignisse, Videos oder Kommentare, überprüfen. Ansonsten ändert sich wenig. Google bringt seine Dienste seit einigen Wochen optisch auf Linie. Das neue YouTube-Design orientiert sich hier bereits leicht an der neuen Navigationsleiste mit Auswahlmenü, stellt aber eher einen Zwischenschritt dorthin dar.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?