Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

KI entwickelt Antibiotika, Porsches Ladepark und EMEA-Cyberangriffe

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. Februar 2020
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

KI entwickelt Antibiotika

Mir ist bei den von mir veröffentlichten Artikeln in den letzten Wochen vor allem eins aufgefallen: Künstliche Intelligenz schafft es immer mehr in die Berichterstattung. Neben den verschiedenen Einsätzen während der aktuellen Coronavirus-Pandemie, kommt die KI auch immer mehr im medizinischen Bereich voran. MIT-Wissenschaftler haben nun eine künstliche Intelligenz vorgestellt, die Antibiotika entwickeln kann.

Künstliche Intelligenz könnte bald stärker bei der Entwicklung von Medikamenten mitwirken (Bild: Michael Schiffer).

Wie engadget berichtet, basiert das durch den Algorithmus entwickelte Medikament auf Halicin, das Bakterien die Lebensgrundlage entzieht. Dabei soll vor allem ein großer Nachteil bestehender Antibiotika ausgeräumt werden. Denn während das E. coli-Bakterium bereits nach 3 Tagen gegen ein handelsübliches Antibiotikum Resistenzen entwickelt, dauerte es bei der der Neuentwicklung 30 Tage.

Porsche eröffnet EV-Ladepark

Auch in diesem Jahr dürfte die Elektromobilität weltweit weiter an Relevanz gewinnen. Zwar sind wir Deutschen bei Elektroautos nach wie vor große Skeptiker, vielen reicht schlicht eine Reichweite von 200-400 Kilometern nicht aus, trotzdem braucht es im Rahmen des aktuellen Klimawandels dringend Alternativen. Nach der Veröffentlichung des elektrischen Taycan, eröffnet Porsche jetzt eine riesengroße Ladefläche.

Vollständig elektrisch. Der Porsche Taycan.

Der „Ladepark“ für Elektrofahrzeuge befindet sich in Leipzig und bietet Dutzende Schnellladestationen für die gängigsten Automarken (350 kW). Weiterhin befinden sich auf dem Grundstück 4 Ladestationen, die mit bis zu 22 kW die Autobatterie aufladen können. Wie engadget berichtet, benötigen alle Stationen um die 7 Megawatt Energie, die ausschließlich aus nachhaltigen Quellen stammen soll.

Firmen in Europa fit bei Sicherheitslücken

Es ist absehbar, dass auch 2020 weltweit wieder Tausende Cyberangriffe durchgeführt werden. Dabei ist vor allem für Unternehmen wichtig, die Angreifer möglichst schnell im eigenen Netzwerk aufzuspüren und zu eliminieren. Diese Zeit, die im Englischen als „Dwell Time“ definiert ist, liegt bei Firmen im EMEA-Raum (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) unter dem Durchschnitt, wie Techradar berichtet.

Cyberangriffe können Unternehmen teuer zu stehen kommen (Bild: Michael Geiger).

Demnach liegt der globale Durchschnitt für die Erkennung von Cyberangriffen bei 56 Tagen (2018 waren es noch 78 Tage). Unternehmen im EMEA-Raum benötigen hingegen nur 54 Tage (im Vergleich zu 177 Tagen im vorletzten Jahr). Insgesamt scheinen Firmen also hierzulande gut auf mögliche Gefahren aus dem Internet vorbereitet zu sein.

Neues aus der Redaktion:

  • Amazon AWS eröffnet Büro in Wien
  • .org-Registry soll externe Aufsicht bekommen
  • EU macht Druck auf weltweite Steuerreform für Digitalkonzerne
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?